| |
Additive Manufacturing | |
Location | Luzern, Central Switzerland, Switzerland |
Category | Civil Engineering |
Entwerfen Sie Ihre Bauteile neu! Diese Weiterbildung im Bereich Konstruktion/Entwurf und Bauteil-Design richtet sich an Interessierte, welche die Vorteile der additiven Fertigung (AM) für markt- bzw. serienreife Bauteile überprüfen und nutzen wollen. Erfahren Sie, welche Kriterien zur Umsetzung von AM-Bauteilen entscheidend sind. Ein Fokus liegt auch auf der prozessgerechten Gestaltung für 3D-Druck in Kunststoff und Metall. In der ÜbersichtIn diesem Kurs werden die Grundlagen der additiven Fertigung (additive Manufacturing), sowie spezifische Verfahren und Prozesse des 3D-Drucks erklärt. Richtlinien zur Gestaltung und Konstruktion von Bauteilen werden aufgezeigt und auf die Datendurchgängigkeit und besondere verfahrensbedingte Bauteil- bzw. Materialeigenschaften (für Kunststoff und Metall) eingegangen. Besondere Vorteile der generativen Fertigungsmethoden, wie Funktionsintegration oder Leichtbau werden exemplarisch aufgegriffen und erläutert. Dabei kommen auch Methoden der Wertanalyse zum Einsatz und Themen der Nachhaltigkeit werden aufgegriffen. | |
In your contacts, please refer to myScience.ch and reference edu.myScience.ch/id1958 |
Related News
2 July 2021
Better planning can reduce the urban heat island effect
12 February 2018
Improving urban flood prediction
7 December 2015
City dwellers travel more but pollute less
» More news