| |
Bauen im Klimawandel | |
Location | Luzern, Central Switzerland, Switzerland |
Category | Environment |
Der Klimawandel ist eine Tatsache! Doch was bedeutet er für den Gebäudepark Schweiz? Inwiefern wird er die Planung und den Betrieb der Gebäude verändern? Die Herausforderung stellt sich auf zwei Ebenen: Einerseits gilt es so zu bauen, dass die klimarelevanten Treibhausgasemissionen möglichst reduziert werden. Andererseits sind bereits heute Strategien zu entwickeln, um unsere Bauten optimal auf das Klima der Zukunft vorzubereiten. In der ÜbersichtDer Klimawandel wird dazu führen, dass Gebäude in der Schweiz im Winter weniger geheizt, im Sommer hingegen stärker gekühlt werden müssen. Mehrere Forschungsarbeiten an der Hochschule Luzern zeigen auf, mit welchen Temperaturen wir ohne aktive Kühlung in Innenräumen künftig rechnen müssen ( ?url=www.hslu.ch%2Fklimawandel&module=edu&id=1960" target="_blank" rel="nofollow">?url=www.hslu.ch%2Fklimawandel&module=edu&id=1960" target="_blank" rel="nofollow">www.hslu.ch/klimawandel ). | |
In your contacts, please refer to myScience.ch and reference edu.myScience.ch/id1960 |
Related News
27 September 2023
Why the tropics are so rich in species
27 September 2023
Toilets serve as concrete examples for industrial restructuring
22 September 2023
AI Increases Precision in Plant Observation
» More news