CAS Gesundheitsökonomie und gesundheitsökonomische Evaluation | |
Location | Basel, North West Switzerland, Switzerland |
Category | Health Economics |
type | CAS |
CAS Gesundheitsökonomie und gesundheitsökonomische Evaluation
Das CAS in Gesundheitsökonomie und gesundheitsökonomischer Evaluation ermöglicht Ihnen den Erwerb von Kenntnissen, Fertigkeiten und Kompetenzen, um Kosten-Nutzen-Bewertungen von Gesundheitsleistungen zu verstehen, einfache Bewertungen selbst durchzuführen und diese für praxisrelevante Fragen der Ressourcenallokation und Vergütung im Gesundheitswesen nutzbar zu machen; für Entscheidungsträger in Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Verbänden wissenschaftsbasiert sowie nachvollziehbar zu gesundheitsökonomischen Fragen Stellung zu nehmen. Hochkarätige Dozierende aus der Forschung und Praxis sowie die heterogene Zusammensetzung unserer Studierenden sorgen für ein bereicherndes und spannendes Studienumfeld. Ein Ausbau zu einem DAS oder MPH ist nahtlos gewährleistet. Der Studiengang besteht aus sechs Modulen und dauert circa zehn Monate. Die Module bedingen Präsenzzeit und Selbststudium. Bestandteil jedes Moduls ist ein Leistungsnachweis in Form einer Prüfung, Präsentation oder einer schriftlichen Hausarbeit. Das Absolvieren aller Module sowie das erfolgreiche Bestehen der Leistungsnachweise führt zu einem mit 12 ECTS-Punkten bewerteten «Certificate of Advanced Studies der Universitäten Basel, Bern und Zürich in Gesundheitsökonomie und gesundheitsökonomischer Evaluation». Angesprochen werden Fachpersonen mit Hochschulabschluss auf Masterstufe und Berufserfahrung, die sich für ihre aktuelle oder künftige Tätigkeit Basiskenntnisse in den Bereichen Gesundheitsökonomie und gesundheitsökonomischer Evaluation erarbeiten wollen. Eine Aufnahme «sur dossier» ist in Einzelfällen für Personen mit vergleichbarer Qualifikation und Berufspraxis möglich. Universität Zürich Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention Koordinationsstelle Public Health Hirschengraben 84 CH-8001 Zürich Tel. 0041 (0)44 634 46 51
| |
In your contacts, please refer to myScience.ch and reference edu.myScience.ch/id2421 |
Related Job Offers
- 16.01.25 - Full or Associate Professor, Senior Staff Dentist in charge of the Gerodontology Unit - Genève
- 14.01.25 - Chargé-e de cours HES « Pour le LER Soutien aux aîné-e-s et soins palliatifs » - HEdS – site Champel
- 09.01.25 - Postdoctoral Scientist in Human Immunology (100%) - Davos Wolfgang
- 08.01.25 - PhD Candidate Position in Immunology (100%) - Davos Wolfgang
- 08.01.25 - Un.e Responsable de la filière à 100% - Caroubiers
- 08.01.25 - Forschungsmitarbeiter:in - Biel/Bienne
- 06.01.25 - Full professor for Dermatology - Bern
- 30.12.24 - Wissenschaftliche*r Projektmanager*In & Innovationen (100%) -
- 18.12.24 - Chargé-e de cours HES « Pratiques infirmières domiciliaires » pour le Laboratoire Santé dans la Communauté - Genève
Related News
20 January 2025
Global Trust in Science Remains Strong
16 January 2025
Sophisticated early warning system: How bacteria respond to threats
14 January 2025
Hepatitis E vaccination is effective in an epidemic