Aktuelle Wissenschaftliche Evidenz in der Stroke-Behandlung (1 ECTS)

LocationBasel, North West Switzerland, Switzerland
CategoryHealth
Life Sciences

Der aktuelle Wissensstand über die Behandlung von Patientinnen und Patienten nach einem Schlaganfall ist durch neue Erkenntnissen aus der Forschung geprägt.
Der Kurs vermittelt ein Update und ermöglicht Ihnen als Fachexpertin oder Fachexperte, eine kompetente Behandlung im interprofessionellen Team während der Rehabilitation und in der ambulanten Nachbetreuung zu vertreten.

Inhalte

o Klinische Grundlage

  • Diagnostik und Therapiemöglichkeiten
  • Strokeassozierte kognitive und neuropsychiatrische Symptome
  • Kriterien der EBT in der Akutphase (Stroke Unit), Rehabilitation und Langzeittherapie

    Der Weiterbildungskurs ist Teil des modular aufgebauten MAS Neurophysiotherapie - Fachexperte in Multiple Sklerose, Parkinson und Stroke .

    Der Kurs dauert 2 Tage und vermittelt ein theoretisches, evidenzbasiertes Wissen auf Grund aktuellster Studienergebnissen.

    Aerzte und Aerztinnen, Physiotherapeutinnen und Ergotherapeuten

    Für die Teilnahme ausschliesslich am Weiterbildungskurs (ohne MAS- oder CAS-Abschluss) müssen keine Voraussetzungen erfüllt sein.

    Unterrichtssprache:
    Deutsch

    Betschart Martina
    Dr., Physiotherapeutin, Klinische Spezialistin Physiotherapie Neurologie, Kantonsspital Winterthur

    Schuster Corina
    Dr., Physiotherapeutin, Leiterin Wissenschaftliche Abteilung, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Rehabilitation und Leistungstechnologie, BFH, Research Associate, DSBG Universität Basel

    Wiesner Karin
    Physiotherapeutin, cand. MScPT, Schwerpunkt Neurologie, Studientherapeutin, Universitäre Altersmedizin Felix Platter-Spital Basel

    Nadine Beerli Leitung Praxisentwicklung Therapien Universitäre Altersmedizin Felix Platter Burgfelderstrasse 101 4055 Basel

    Tel. 061 326 40 75
    nadine.beerliunibas.ch

    Anmeldung erfolgreich

    Vielen Dank für Ihre Anmeldung. Ihre Daten wurden erfolgreich übermittelt.

    Anmeldung fehlgeschlagen

    Leider konnte Ihre Anmeldung nicht verarbeitet werden. Wir versuchen den Fehler schnellstmöglich zu beheben. Bitte versuchen Sie es später erneut.

In your contacts, please refer to myScience.ch
and reference edu.myScience.ch/id2456