MAS in Real Estate und Facility Management | |
Location | Zurich, Zurich region, Switzerland |
Category | Economics Education |
type | MAS |
Übernehmen Sie die Führung im Immobilienmanagement: Im MAS in Real Estate und Facility Management lernen Sie, Unternehmensbereiche der Immobilienbranche auf taktischer und strategischer Ebene zu leiten. Nachhaltiges Bauen, Immobilienstrategien und Gebäudemanagement: Hier braucht es Profis wie Sie.
Auf einen BlickAbschluss:Master of Advanced Studies ZHAW in Real Estate und Facility Management (60 ECTS) Start: laufend Dauer: max. 5 Jahre, mehr Details zur Durchführung Kosten: CHF 34'000[.]00 Bemerkung zu den Kosten: Die Studiengebühr beinhaltet alle Kursunterlagen sowie den ersten bestandenen Leistungsnachweis pro CAS. Weitere Kosten können für zusätzliche Literatur und allfällige Exkursionen sowie Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten anfallen.
Immobilien- und Facility Management zählen zu den dynamisch wachsenden Fachbereichen - erweitern Sie Ihre beruflichen und persönlichen Kompetenzen und profitieren Sie davon, unterschiedliche Disziplinen zu einem einheitlichen Ganzen zu verknüpfen. Michael S. Kauer Der MAS in Real Estate und Facility Management ist ein modular aufgebauter Weiterbildungs-Master, welcher die Absolventinnen und Absolventen befähigt Führungspositionen im Immobilien- und Facility Management zu übernehmen. Durch die Kombination von Fach-, Methoden- und Führungskompetenz entsteht ein umfassendes Managementverständnis, welches erlaubt Unternehmensbereiche auf taktischer und strategischer Ebene ganzheitlich zu führen. Um sämtliche Bereiche des Immobilienlebenszyklus optimal abzudecken, entstand die zukunftsweisende Kooperation zwischen dem Institut für Facility Management (IFM), dem Departement für Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen und der Abteilung für Banking, Finance und Insurance der School of Management and Law. Die richtige Weiterbildung für Personen, welche eine Kaderfunktion in der Leitung des Immobilien- und Facility Management innehaben oder anstreben. ZieleDie Befähigung der Absolventinnen und Absolventen, die Bereiche Immobilien- und Facility Management auf taktischer und strategischer Ebene ganzheitlich zu führen.Zusätzlich zu den obenstehenden Fach- und Managementmodulen können folgende CAS aus dem MBA Real Estate Management der ZHAW School of Management & Law gewählt werden: Der MAS in Real Estate und Facility Management ist modular aufgebaut. Das CAS in strategischem Real Estate und Facility Management ist als Abschlussmodul gestaltet und dessen erfolgreicher Besuch ist Pflicht für den MAS-Titel. Das Modul kann erst nach Erzielen von mind. 40 ECTS-Credits besucht werden. Die MAS-Arbeit folgt im Anschluss an das CAS strategisches Real Estate und Facility Management. MethodikJe nach CAS Lehrgang werden unterschiedliche didaktische Methoden gewählt, welche den aktuellen Gegebenheiten angepasst werden. Eine detaillierte Beschreibung finden sind in den Inhaltsprogrammen der einzelnen CAS-Lehrgänge.Berufsbegleitender Teilzeitunterricht. Unterrichtstage sind jeweils Donnerstag, Freitag, Samstag. Beachten Sie den separaten Terminplan. 86 - 120 Studientage mit Präsenzunterricht in den CAS (10-15 ECTS Punkte) und rund 100 Stunden Selbststudium pro CAS. Für das Schreiben der Masterarbeit ist mit einem zusätzlichen Aufwand von ca. 300 Stunden zu rechnen. Studiengangleitung und Beratung Michael Kauer , MS MBA 0041 (0)58 934 51 41 michael[.]kauer zhaw . ch ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Life Sciences und Facility Management Weiterbildungssekretariat Gebäude ZL Lagerstrasse 41 CH-8004 Zürich 0041 (0)58 934 51 00 weiterbildung.ifm [a] zhaw[.]ch Zusammenarbeit mit der School of Management and Law bei Aus- und Weiterbildungen im Real Estate und Facility Management MBA in Real Estate Management Anerkennung der Credits des CAS Instandhaltungsmanagement Im CAS Instandhaltungsmanagement erworbenen Credits werden für den MAS in Real Estate und Facility Management längstens 5 Jahre anerkannt. Die Zulassung zu einem MAS setzt einen Hochschulabschluss (Universität oder Fachhochschule) sowie zwei Jahre Berufserfahrung in verantwortlicher Position im Immobilien- und/oder Facility Management voraus. Zulassung für Personen ohne Hochschulabschluss In den MAS können Personen aufgenommen werden, welche sich über den Abschluss einer Höheren Fachschule (HF) oder einer Höheren Fachprüfung (HFP) mit eidg. Diplom ausweist. Zudem ist Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren in verantwortlicher Position im Immobilien- und/oder Facility Management erforderlich sowie das Bestehen eines Zulassungsgesprächs. Die ergänzende Teilnahme am Weiterbildungskurs « Wissenschaftsbasiertes Arbeiten » ist obligatorisch. ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Life Sciences und Facility Management Weiterbildungssekretariat Gebäude ZL Lagerstrasse 41 CH-8004 Zürich 0041 (0)58 934 51 00 weiterbildung[.]ifm zhaw . ch Anmeldung zu den Infoabenden | |
In your contacts, please refer to myScience.ch and reference edu.myScience.ch/id2539 |
Related Job Offers
Related News
15 November 2024
What makes Swiss crypto investors tick
22 October 2024
AI tools developed for Swiss banks and insurance companies
1 October 2024
Public Discourse Promotes Socially Responsible Behavior