MAS Leadership & Management | |
Location | Zurich, Zurich region, Switzerland |
Category | Psychology Education |
type | MAS |
Der MAS kombiniert Psychologie-Wissen mit aktuellem Management-Knowhow aus der Praxis und bietet Ihnen eine psychologisch fundierte, modularisierte und berufsbegleitende Führungsweiterbildung.
Ziele und Inhalt Beratung und Kontakt Infoveranstaltungen Downloads und Broschüre Auf einen BlickAbschluss:Master of Advanced Studies ZHAW in Leadership & Management (60 ECTS) Start: laufend Dauer: 43 - 56 1/2 Kurstage (in der Regel zwischen 2 bis 3 Jahre), mehr Details zur Durchführung Bemerkung zu den Kosten: Ab CHF 32 700.-, je nach Wahl der CAS (Details siehe Broschüre) Die Kosten beinhalten Unterricht, digitale Unterlagen und Lernvideos, vorgeschriebene Fachliteratur, das ’Handbuch Angewandte Psychologie für Führungskräfte’ (Eric Lippmann, Andres Pfister, Urs Jörg Hrsg.) sowie die Benutzung der Hochschul-Fachbibliotheken. Nicht enthalten sind die Kosten für Reisen, Unterkunft und Verpflegung sowie für fakultative Vertiefungsliteratur und Druckkosten für die Masterarbeit. Preis- und Programmänderungen vorbehalten. ZielpublikumFührungspersonen aller Branchen und Führungsstufen, Geschäftsleitende von kleineren und mittleren Unternehmen sowie strategische ProjektleitendeDie Teilnehmenden *Für den Abschluss Master of Advanced Studies ZHAW in Leadership & Management sind mindestens 60 ECTS-Punkte notwendig. Bei der Wahl eines oder zwei CAS mit nur 12 ECTS-Punkten können die fehlenden Punkte durch den Besuch von Weiterbildungskursen (WBK) ergänzt werden. Weitere Informationen zu den WBKs unter ?url=www.zhaw.ch%2Fiap%2Fwbk&module=edu&id=2546" target="_blank" rel="nofollow">?url=www.zhaw.ch%2Fiap%2Fwbk&module=edu&id=2546" target="_blank" rel="nofollow">www.zhaw.ch/iap/wbk. Die Auswahl wird in Absprache mit der Studienleitung getroffen. Die zentralen Faktoren für Führungserfolg liegen einerseits im Bereich der sozialen und psychologischen Kompetenzen (Soft Skills) und andererseits in der Fähigkeit, praxisrelevante Managementmethoden und -instrumente einzusetzen. Der MAS Leadership & Management bietet eine psychologisch fundierte, modularisierte und berufsbegleitende Weiterbildung, die Führungspersonen auch in ihrer persönlichen Entwicklung fördert. Er ist modular aufgebaut ( siehe Grafik ). Es stehen vierzehn CAS-Lehrgänge zur Auswahl, von denen mindestens drei zu absolvieren sind. Bei Besuch der beiden Lehrgänge CAS Leadership Basic und CAS Leadership Advanced wird ein Diploma of Advanced Studies in Leadership IAP vergeben. Den Abschluss bildet das Mastermodul. Es werden drei Varianten empfohlen: Variante 1 Als Basisausbildung werden der CAS Leadership Basic und der CAS Leadership Advanced absolviert. Optional kann anstelle des CAS Leadership Basic auch der CAS Leadership Basic (flex) angerechnet werden. Der dritte CAS kann in Absprache mit der Studienleitung ausgewählt werden. Bei Besuch der beiden Lehrgänge CAS Leadership Basic / CAS Leadership Basic (online) / CAS Leadership Basic (flex) und CAS Leadership Advanced / CAS Leadership Advanced (online) wird ein Diploma of Advanced Studies in Leadership IAP vergeben. Der DAS-Abschluss entspricht 30 ECTS-Punkten (European Credit Transfer System). Variante 2 Für erfahrene Führungspersonen mit einer äquivalenten Vorbildung startet das MAS-Programm mit dem CAS Leadership Advanced . Die weiteren zwei CAS-Lehrgänge werden bedürfnisorientiert und in Absprache mit der Studienleitung aus dem Programm gewählt. Variante 3 Es werden drei CAS nach Wahl in Absprache mit der Studienleitung ausgewählt. Folgende Zertifikatslehrgänge stehen im MAS Leadership & Management zur Auswahl: Den Abschluss bildet das Mastermodul . Das Mastermodul beinhaltet die Masterarbeit, ein Dispositions- und das Abschlusskolloquium. Um den Abschluss zu erlangen sind insgesamt 60 ECTS-Punkte notwendig. Bei der Wahl eines oder zwei CAS mit nur 12 Credits können die fehlenden Credits mit Weiterbildungskursen (WBK) aus dem Departement Angewandte Psychologie / IAP , inkl. eines Transferberichtes ergänzt werden. Die WBK-Auswahl (Anzahl Tage) und die formalen Anforderungen werden individuell mit der Studienleitung geprüft und vereinbart. Für weitere Auskünfte nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Susanne Schneider Telefon: 0041 (0)58 934 84 66 susanne.schneider-berliat [a] zhaw[.]ch Koordinatorin Weiterbildung Nicole Sacher Telefon: 0041 (0)58 934 82 23 nicole.sacher [a] zhaw[.]ch Koordinatorin Weiterbildung Eigene Führungsfunktion mit Linien- oder Projektverantwortung Die Teilnehmenden müssen während allen absolvierten Modulen eine Führungsfunktion innehaben. Für Teilnehmende von MAS-Lehrgängen, die «sur dossier» ohne Hochschulabschluss (Fachhochschule, Pädagogische Hochschule, Universität) zugelassen werden, ist die ergänzende Teilnahme am Weiterbildungskurs «Wissenschaftsbasiertes Arbeiten» obligatorisch. Die Anmeldeinformationen und Kursdaten finden sie im oberen Abschnitt unter «Inhalt» bei den jeweils verlinkten CAS-Lehrgängen. Programmänderungen sind vorbehalten. Im Zuge einer Aktualisierung des Studienganges können neue praktische und theoretische Entwicklungen und Erkenntnisse im Bereich von Leadership & Management zu inhaltlichen und strukturellen Anpassungen führen. Bei Erreichen der Teilnehmendenzahl führen wir eine Warteliste. Für weitere Informationen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Artikel Handelszeitung Absolvent berichtet: «Kombination von Psychologie und Management fasziniert» zum Artikel (PDF 9,7 MB) Blog «Strukturelles Enttäuschungsmanagement - eine ungeliebte aber zentrale Führungsaufgabe» zum Blog Absolvent berichtet: «Kombination von Psychologie und Management fasziniert» «Strukturelles Enttäuschungsmanagement - eine ungeliebte aber zentrale Führungsaufgabe» «Führung gehirngerecht und wirkungsvoll gestalten» | |
In your contacts, please refer to myScience.ch and reference edu.myScience.ch/id2546 |
Related Job Offers
- 08.01.25 - Senior Lecturer (MER2) in Neurobiology - Lausanne
- 08.01.25 - Maître d’enseignement et de recherche de type 2 (MER2) en neurobiologie - Lausanne
- 08.01.25 - Senior Lecturer (MER2) in Child and adolescent psychology, and consultations - Lausanne
- 08.01.25 - Maître d’enseignement et de recherche de type 2 (MER2) en psychologie de l’enfant et de l’adolescent, consultations - Lausanne
- 08.01.25 - Senior Lecturer (MER2) in psychological interviews - Lausanne
- 08.01.25 - Maître d’enseignement et de recherche de type 2 (MER2) en psychologie de l’entretien - Lausanne
- 08.01.25 - Senior Lecturer (MER2) in systemic clinical psychology - Lausanne
- 08.01.25 - Maître d’enseignement et de recherche de type 2 (MER2) en psychologie clinique systémique - Lausanne
- 08.01.25 - Senior Lecturer (MER2) in qualitative methods in psychology - Lausanne
- 08.01.25 - Maître d’enseignement et de recherche de type 2 (MER2) en méthodes qualitatives en psychologie - Lausanne
Related News
19 November 2024
The terrifying sound of the Aztec skull whistle
18 November 2024
Multiple sclerosis drug may help with poor working memory
5 June 2024
Sexual minorities experience greater exclusion in everyday situations