MAS Product Management | |
Location | Zurich, Zurich region, Switzerland |
Category | Economics Education |
type | MAS |
Die Nachfrage nach innovativen Produkten und neuen Geschäftsmodellen wird immer stärker. Erfolgreiche Produktmanager:innen gestalten diesen Prozess aktiv. Im MAS Product Management erwerben Sie die fachlichen Grundlagen und notwendigen Managementkompetenzen, um ein attraktives Leistungsportfolio zu entwickeln und nachhaltig am Markt zu etablieren.
Auf einen BlickAbschluss:Master of Advanced Studies ZHAW in Product Management (60 ECTS) Start: laufend Dauer: 2-5 Jahre, inkl. Masterarbeit, mehr Details zur Durchführung Kosten: CHF 31'140[.]00 Bemerkung zu den Kosten: Die Kursgebühren werden pro CAS in Rechnung gestellt. Sofern alle vier CAS am Institut für Marketing Management absolviert werden, erhalten Sie 10% Vergünstigung auf die Studiengebühren und bezahlen insgesamt CHF 31’140.00. Im MAS-Paket enthalten sind
AI und Werkstätte: Durch die Integration von AI in unsere Weiterbildungen zeigen wir Ihnen die vielfältigen Anwendungsbereiche von AI im Marketing auf und wie Sie diese erfolgreich in der Praxis anwenden. In unseren MAS und CAS erwerben Sie das Wissen und die Fähigkeiten, um die Potenziale von AI zu nutzen und gezielt in Ihrem Unternehmen einzusetzen. Zudem stellen wir mit der Integration von praxisorientierten "Werkstätten" sicher, dass Sie in der Lage sind, die erlernten Konzepte und Strategien am nächsten Tag direkt in Ihren Arbeitsalltag zu übertragen. ZielpublikumDer MAS Product Management richtet sich primär an Hochschulabsolventinnen und Absolventen einer höheren Fachschule aus den Bereichen Marketing, Vertrieb und Verkauf, die ihre Karrieremöglichkeiten im Produktmanagement finden. Ebenso profitieren Marketingnachwuchskräfte, Quereinsteiger (z.B. mit technischem oder naturwissenschaftlichem Hintergrund) sowie Product Managerinnen und Manager, die ihr Fachwissen verbessern oder à jour halten möchten, von diesem Studiengang.Das übergeordnete Ziel des Master of Advanced Studies in Product Management besteht darin, den Teilnehmenden den sicheren Umgang mit wissenschaftlich fundierten und gleichzeitig praxiserprobten Instrumenten, Methoden, Modellen und Denkweisen des Product Managements nahe zu bringen. Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs
«Die Vertiefung meines Wissens im MAS Product Management hat mir in der Praxis oft geholfen und war ein wichtiger Faktor für meine berufliche Weiterentwicklung.» Petra Hollenstein, vormals Product Managerin, nun Leiterin Business Unit OTC, Zeller AG Die modulare Struktur des MAS Product Management bietet Studierenden die Möglichkeit, den Masterstudiengang inhaltlich individuell zu gestalten. Je nach persönlichen Wünschen und Karrierezielen wählen die Teilnehmenden zusätzlich zu dem obligatorischen CAS Strategisches Marketing und dem CAS Service Design & Innovation zwei weitere Zertifikatslehrgänge aus dem folgenden Portfolio aus: Wahlpflicht Bereich A (mind. 1 CAS): Wahlpflicht Bereich B (max. 1 CAS): Um den MAS PDM zu absolvieren, müssen Sie vier CAS Lehrgänge erfolgreich abschliessen und eine Masterarbeit schreiben.
Mit kleinen Schritten starten und sich alle Optionen offen lassen: Sie haben die Möglichkeit, vorerst mit einem CAS zu starten und zu einem späteren Zeitpunkt in das MAS-Programm einzusteigen. Möchten Sie mehr über das Konzept, den Aufbau und die Dozierenden des MAS erfahren? Oder sich individuell beraten lassen? Wir sind gerne für Sie da. Wir legen grossen Wert auf die praxisnahe Vermittlung der Inhalte und den intensiven Austausch zwischen Dozierenden und Studierenden. Unsere Weiterbildungsangebote zeichnen sich seit je durch die Nähe zu den Teilnehmenden aus. Die digitale Wissensvermittlung ist fester Bestandteil des Unterrichts. Unabhängig vom Unterrichtsformat achten wir auf ein enges Betreuungsverhältnis, eine individuelle Begleitung und genügend Raum für Austausch und Interaktion.
Vorlesungen / Präsenzlektionen finden jeweils alle zwei Wochen freitags von 08:15 - 17:45 Uhr und samstags von 08:15 - 12:30 Uhr statt (Ausnahmen möglich). Insgesamt umfasst der MAS 480 Lektionen Unterricht sowie etwa 1100 Stunden zusätzliche Arbeitszeit (Vorbereitungen, Einzel- und Gruppenarbeiten sowie Masterarbeit). «Das Studium im MAS PDM verschafft mir immer wieder neue Blickwinkel auf meine täglichen Herausforderungen im Job. Ich habe sehr vom Austausch mit Dozenten und den Kommilitonen sowie den daraus entstehenden Netzwerken profitiert.» Marco Kernen, Key Account Manager Delica AG
| |
In your contacts, please refer to myScience.ch and reference edu.myScience.ch/id2551 |
Related Job Offers
Related News
15 November 2024
What makes Swiss crypto investors tick
22 October 2024
AI tools developed for Swiss banks and insurance companies
1 October 2024
Public Discourse Promotes Socially Responsible Behavior