MAS Unternehmensentwicklung | |
Location | Zurich, Zurich region, Switzerland |
Category | Education |
type | MAS |
Der MAS Unternehmensentwicklung vermittelt Ihnen interdisziplinäre Kompetenzen in den Bereichen Strategie, Führung, Human Capital und Organizational Design. Der MAS befähigt Sie zur erfolgreiche Ausübung von anspruchsvollen Führungs- und Expertenaufgaben beim Gestalten zukunftsfähiger Organisationen.
Auf einen BlickAbschluss:Master of Advanced Studies ZHAW in Unternehmensentwicklung (60 ECTS) Start: laufend Dauer: Das Studium dauert - je nach individueller Ausgestaltung - zwischen 2 und 5 Jahren., mehr Details zur Durchführung Kosten: Bemerkung zu den Kosten: Der MAS-Lehrgang besteht aus drei Wahlpflicht-CAS à je CHF 7000[.]00, zwei Wahlpflicht-Modulen à je CHF 3500.00 und der Masterarbeit à CHF 3000.00. Die Studiengebühr wird pro CAS/Mastermodul verrechnet. Im Preis inbegriffen sind die Kursunterlagen, die vorgeschriebene Literatur und die Prüfungsgebühren (exkl. Nachprüfungskosten). Durchführungsort: ZHAW School of Management and Law / Campus St.-Georgen-Platz, 8401 Winterthur Unterrichtssprache: ZielpublikumDieser MAS richtet sich an Führungskräfte sowie Fachspezialistinnen und Fachspezialisten im Bereich der Unternehmensentwicklung.Die Personen übernehmen im Berufsalltag häufig komplexe, umfassende und interdisziplinäre Aufgaben bei Themen wie Strategie, Führung, Human Capital und Organizational Design. ZieleDie Teilnehmenden erlernen Fähigkeiten und Werkzeuge für die Übernahme von anspruchsvollen Führungs- und Experten*innen aufgaben im Bereich der Unternehmensentwicklung.Siehe auch einzelne Wahlpflicht-CAS und -Module. Die modulare Struktur des MAS ermöglicht Ihnen, das Studium nach Ihren individuellen Bedürfnissen zu gestalten. Dabei wird eine innovative Kombination von sechs Wahlpflicht-CAS und vier Wahlpflichtmodulen angeboten. Je nach persönlichem Interessensschwerpunkt, wählen Sie aus den 6 Wahlpflicht-CAS drei aus und ergänzen diese um weitere zwei von vier verfügbaren Wahlpflicht-Modulen. Diese Konzeption des MAS UE kombiniert gezielt die inhaltliche Profilbildung und ihre Präferenzen zum Aufbau erfolgskritischer Kompetenzen und Expertise im Bereich Unternehmensentwicklung. Als Abschluss des Studiums verfassen Sie eine Masterarbeit, welche ermöglicht, die gelernten Inhalte wissenschaftsbasiert und praxisorientiert zu vertiefen. Das didaktische Konzept folgt den Grundsätzen der Erwachsenenbildung. Der Lehrplan ist betont praxisorientiert. Methoden und Konzepte werden so vermittelt, dass Sie diese im Unternehmen selbstständig einsetzen können. Wertvoller Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer zwischen den Teilnehmenden hilft beim Aufbau von Expertise. Kontaktunterricht Referate von Dozierenden und Praktikern, Übungen, Diskussionen, Arbeit an Fallbeispielen aus der Praxis, Präsentationen sowie Austausch von eigenen Erfahrungen und Problemstellungen. Selbststudium Anhand von relevanter Fachliteratur vertiefen die Studierenden selbständig Inhalt und Fragestellungen aus dem Unterricht, und bereiten die Leistungsnachweise vor. Die e-learning Plattform Moodle dient neben der Ablage der Kursunterlagen dem Austausch zwischen Dozierenden, Studierenden und der Kursleitung. Der Unterricht findet an Werktagen, teilweise auch an Samstagen hauptsächlich in Winterthur statt. Die spezifischen Unterrichtsprogramme entnehmen sie bitte den jeweiligen Wahlpflicht-CAS und -Modulen. Erfüllung der Zulassungsbedingungen der CAS, die gemäss Modulplan zu belegen sind. Diese sind in den Studienordnungen der CAS ersichtlich. Abschluss (Diplom, Lizentiat, Bachelor- oder Masterabschluss) einer staatlich anerkannten Hochschule beziehungsweise einer der Vorgängerschulen. Zulassungsbedingungen für Personen ohne Hochschulabschluss: | |
In your contacts, please refer to myScience.ch and reference edu.myScience.ch/id2554 |
Related Job Offers
- 17.01.25 - Doktorand*in mit qualitativem Profil in der sozialen Arbeit - Bern
- 08.01.25 - Senior Lecturer (MER2) in Neurobiology - Lausanne
- 08.01.25 - Maître d’enseignement et de recherche de type 2 (MER2) en méthodes qualitatives en psychologie - Lausanne
- 08.01.25 - Senior Lecturer (MER2) in qualitative methods in psychology - Lausanne
- 08.01.25 - Maître d’enseignement et de recherche de type 2 (MER2) en psychologie clinique systémique - Lausanne
- 08.01.25 - Senior Lecturer (MER2) in systemic clinical psychology - Lausanne
- 08.01.25 - Maître d’enseignement et de recherche de type 2 (MER2) en psychologie de l’entretien - Lausanne
- 08.01.25 - Senior Lecturer (MER2) in psychological interviews - Lausanne
- 08.01.25 - Maître d’enseignement et de recherche de type 2 (MER2) en psychologie de l’enfant et de l’adolescent, consultations - Lausanne
- 08.01.25 - Senior Lecturer (MER2) in Child and adolescent psychology, and consultations - Lausanne