DAS Excellence in Food | |
Location | Zurich, Zurich region, Switzerland |
Category | Economics Environment |
type | DAS |
Sie haben drei CAS im Themenbereich Food absolviert? Dann sind Sie bereit für das Diploma of Advanced Studies in Excellence in Food. Nach erfolgreichem DAS-Abschluss können Sie nachweisen, dass Sie als Food-Profi betriebswirtschaftliches, gesellschaftliches und ökologisches Spezialwissen haben. Wagen Sie den nächsten Karriereschritt.
Auf einen BlickAbschluss:Diploma of Advanced Studies in Excellence in Food (36 ECTS) Start: laufend Dauer: ca. 1.5 Jahre, mehr Details zur Durchführung Kosten:
Unterrichtssprache: Deutsch Kursdaten und weiterführende Informationen: Bereits definierte Kursdaten weiterer CAS Excellence in Food finden Sie unter ?url=www.foodward.ch%2Ftermine&module=edu&id=2566" target="_blank" rel="nofollow">?url=www.foodward.ch%2Ftermine&module=edu&id=2566" target="_blank" rel="nofollow">www.foodward.ch/termine Das geniale Konzept von foodward mit dem modularem Aufbau und den TOP aktuellen Themen zum Food Bereich, sowie der hohe branchenspezifische Praxisbezug, ist eine echte Bereicherung in der Bildungslandschaft. Marcel Wissmann - Food & Technic Die Weiterbildung Excellence in Food richtet sich an Food-Profis aus Handel, Gastronomie und Produktion. Angesprochen werden Mitarbeitende, die einen horizontalen oder vertikalen Karriereschritt anstreben. Mit dem DAS Excellence in Food können Sie nachweisen, dass Sie Ihr vorhandenes Spezialwissen (Erstausbildung, Berufserfahrung) entlang der gesamten Wertschöpfungskette mit betriebswirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Aspekten ergänzt haben. Der DAS in Excellence in Food ist modular und praxisbegleitend aufgebaut. Aus den neun angebotenen CAS-Lehrgängen müssen drei CAS besucht und erfolgreich abgeschlossen werden . Digital Transformation Lebensmittel / Umwelt / Life S... CAS Digital Food Competencies CAS (12 ECTS) Lebensmittel / Umwelt / Life S... Leadership / Human Resource Ma... CAS Food Business Management CAS (12 ECTS) Accounting / Controlling Management / Wirtschaft / Verw... CAS Food Finance and Supply Chain Management CAS (12 ECTS) Lebensmittel / Umwelt / Life S... Marketing / Kommunikation / Me... CAS Food Product and Sales Management CAS (12 ECTS) Gesundheit / Pflege Lebensmittel / Umwelt / Life S... CAS Food and Nutrition CAS (12 ECTS) Management / Wirtschaft / Verw... Lebensmittel / Umwelt / Life S... CAS International Food Business CAS (12 ECTS) Drei aus den neun angebotenen CAS-Angebote können von den Teilnehmenden zu einem DAS-Abschluss kumuliert werden. Die berufsbegleitende Weiterbildung umfasst: 54 Studientage mit Präsenzunterricht. Für das Selbststudium ist zusätzlich mit einem Aufwand von ca. 54 Tagen zu rechnen. Programmleitung und -beratung Sandra Burri Tel. +41 (0) 58 934 55 47 E-Mail: sandra.burri [a] zhaw[.]ch Thomas Bratschi Tel.: +41 (0) 58 934 54 31 E-Mail: thomas.bratschi [a] zhaw[.]ch Thomas Brunner Tel.: +41 (0) 31 910 22 25 E-Mail: thomas[.]brunner bfh . ch Sekretariat Weiterbildung Claudia Ruoss-Handschin Tel.: +41 (0) 58 934 59 84 E-Mail: weiterbildung.lsfm [a] zhaw[.]ch Weiterbildungen unseres Departements In den Diplomlehrgang kann aufgenommen werden, wer über einen Abschluss einer Hochschule oder eine vergleichbare Ausbildung verfügt. Die Äquivalenz vergleichbarer Ausbildungen und Berufserfahrung wird durch die Studienleitung nach folgenden Vorgaben der ZHAW überprüft:
Es gelten die «Allgemeinen Zulassungs- und Teilnahmebedingungen für Weiterbildungsveranstaltungen» an der ZHAW. Bitte beachten Sie: Die «Allgemeinen Zulassungs- und Teilnahmebedingungen für Weiterbildungsveranstaltungen» beziehen sich NICHT auf die beiden CAS, welche unter der Leitung der Kooperationspartnerin BFH-HAFL durchgeführt werden. Es sind dies die CAS Product and Sales Management und International Food Business. Diese stellt unsere Kooperationspartnerin BFH/HAFL zur Verfügung. Die Bedingungen der beiden Schulen sind in vielen Teilen sehr ähnlich. Sie finden diese unten bei den Downloads. Ebenfalls gelten die Studienordnungen der BFH/HAFL, welche derjenigen der ZHAW sehr ähnlich ist und in Kürze aufgeschaltet werden. | |
In your contacts, please refer to myScience.ch and reference edu.myScience.ch/id2566 |
Related Job Offers
- 16.12.24 - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Tourismus und Digitalisierung 80 – 100% - Luzern
- 13.12.24 - Faculty Position in Strategy and Technology Management - Lausanne
- 04.12.24 - Wissenschaftliche:r Assistent:in im Bereich KI-basierte Digitale Innovation 50 -70% (m/w/d) - Vaduz
- 28.11.24 - Full Professor of Social Work (50%) - Neuchâtel
Related News
15 November 2024
What makes Swiss crypto investors tick
22 October 2024
AI tools developed for Swiss banks and insurance companies
1 October 2024
Public Discourse Promotes Socially Responsible Behavior