CAS Train the Trainer

LocationZurich, Zurich region, Switzerland
CategoryEducation
typeCAS
Dieser CAS bietet Ihnen eine umfassende didaktisch-methodische Grundausbildung. Die Inhalte führen zum SVEB-Zertifikat Stufe I.



exkl. SVEB1 Zertifikatsgebühren von CHF 70.00

Preis- und Programmänderungen vorbehalten.

Diese Weiterbildung wird fast ausschliesslich papierlos geführt. Die Kursunterlagen werden via Lernplattform «Moodle» zur Verfügung gestellt.

Ausbilder:innen, Instruktoren:innen, Berufsbilder:innen, haupt- und nebenamtliche Lehrkräfte in Unternehmen, Verwaltungen, Schulen und anderen Organisationen sowie Fachpersonen, die Wissen vermitteln und andere begleiten oder die in naher Zukunft mit entsprechenden Aufgaben betraut werden.

Der CAS Train the Trainer bietet den Teilnehmenden eine umfassende didaktisch-methodische Grundausbildung. Im Fokus steht die Vermittlung von Wissen und Kompetenzen in der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Unterrichtseinheiten. Die Inhalte richten sich einerseits bereits nach den revidierten Vorgaben des Schweizerischen Verbandes für Weiterbildung SVEB und führen zum SVEB-Zertifikat Ausbilder/in-Durchführung von Lernveranstaltungen (7 ECTS). Die Richtlinien der ZHAW zur Erlangung des CAS werden andererseits mit weiterführenden Inhalten abgedeckt (8 ECTS). Der Lehrgang wird als Ganzes mit total 15 ECTS-Punkten abgeschlossen.

Die Teilnehmenden

sind in der Lage, Lernziele zu formulieren, Unterricht nach didaktisch-methodischen Gesichtspunkten vorzubereiten, durchzuführen und zu evaluieren sowie passende Hilfsmittel anzuwenden.

kennen Herausforderungen, Störungen und Widerstände, die bei Einzelnen oder in Gruppen auftauchen können und verstehen es, diese günstig zu beeinflussen und konstruktiv zu bearbeiten.

können ihr eigenes Lernverständnis reflektieren, gewinnen Sicherheit im Unterrichten und sind fähig, ihre Rolle als Ausbilder/in zu analysieren, um Handlungs- und Gestaltungsspielräume zu erkennen.

Bildung / Didaktik / Kultur

CAS Blended Learning

CAS (12 ECTS)

In diesem CAS lernen Sie, wie Sie analoge und digitale Lernformate sinnvoll in einem Blended-Learning-Arrangement...

Bildung / Didaktik / Kultur

MAS Ausbildungsmanagement

MAS (61 ECTS)

Der MAS Ausbildungsmanagement befähigt Sie, Ihre Organisation in allen Bereichen des modernen Bildungsmanagements...

Der Kurs ist als Reflexions- und als Lernfeld konzipiert. Neben der Informationsvermittlung durch ausführliche Unterlagen, Referate und Lehrgespräche erhalten die Teilnehmenden Gelegenheit, in Diskussionen und Übungen das erworbene Wissen anzuwenden und zu vertiefen. Insbesondere besteht die Möglichkeit, das eigene Unterrichtsverhalten und das persönliche Lern- und Ausbildungsverständnis im Hinblick auf die Tätigkeit im Unterricht zu reflektieren und den Umgang mit Gruppen an konkreten Beispielen zu erproben.

Der insgesamt 14-tägige Kurs erstreckt sich über 4 Monate. Die Durchführung erfolgt an 10 Tagen in Präsenz vor Ort, die restlichen Tage finden im Online-Format statt. Zusätzlich sind 2 x 2 Stunden für Online-Besprechungen der Gruppenleistungsnachweise vorgesehen (individuelle Terminkoordination). Ergänzt wird die Kontaktlernzeit mit verschiedenen Selbstlernphasen, wie zum Beispiel Selbststudium, Leistungsnachweisen und Treffen mit der Lerngruppe.

Falls der eidg. Fachausweis Ausbilder/in angestrebt und abgeschlossen wird, so können für das SVEB-Zertifikat Subventionen in Form der Subjektfinanzierung beantragt werden. Mehr Informationen dazu sind auf der Webseite des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI zu finden.

Der CAS Train the Trainer kann für den MAS Ausbildungsmanagement angerechnet werden.

Gabriela Beck-von Atzigen 0041 (0)58 934 80 14 gabriela.beck-vonatzigen zhaw . ch
Koordinatorin Weiterbildung

Blog

«Warm-up: Der gelungene Einstieg in die virtuelle Welt»

Didaktische Schulung

Unsere Angebote im Bereich Corporate Learning

In your contacts, please refer to myScience.ch
and reference edu.myScience.ch/id2647