DAS in Business Administration

LocationChur, Eastern Switzerland, Switzerland
CategoryEconomics
typeDAS

Wirtschaftliche Grundkenntnisse sind für Führungskräfte unabdingbar. Das Diploma of Advanced Studies in Business Administration (DAS) ist ein Einführungsprogramm in die Betriebswirtschaftslehre. Vermittelt werden die Grundlagen in den Bereichen Management, Leadership, Finanzen & Controlling, Recht, Produktion und Marketing.

Das «Diploma of Advanced Studies in Business Administration» ist ein Einführungsprogramm und richtet sich an (angehende) Führungskräfte, die Projekte und kleinere Teams leiten und sich Grundwissen in Betriebswirtschaftslehre aneignen möchten. Besonders empfehlenswert ist das DAS für:

Das Studienkonzept der Managementweiterbildung der FH Graubünden umfasst die Stufen DAS, MAS und EMBA. Die Studieninhalte sind auf jeder Stufe modular gegliedert. Jedes Modul umfasst zwischen vier und siebzehn Präsenzausbildungstage plus Selbststudium und wird mit einem Leistungsnachweis abgeschlossen. Die ersten beiden Stufen vermitteln und vertiefen betriebswirtschaftliche Kenntnisse und auf der dritten Stufe (EMBA) können die Studierenden zwischen Vertiefungen wählen.

Studierende steigen in der Stufe ein, die ihren Bedürfnissen entspricht und für die sie die entsprechenden Erfahrungen und Voraussetzungen mitbringen. Für die erste Stufe (DAS) werden keine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse vorausgesetzt. Personen, die ausschliesslich eine Grundausbildung in Betriebswirtschaftslehre anstreben, schliessen die erste Stufe mit einer Diplomarbeit ab. Die Diplomarbeit entfällt, wenn anschliessend gleich die zweite Stufe (MAS) absolviert wird. Der MAS richtet sich an Studierende, welche bereits über Grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse mitbringen oder vorgängig erfolgreich die DAS-Stufe besucht haben. Die Stufe MAS wird mit einer Master Thesis abgeschlossen. Diese entfällt, wenn anschliessend gleich die Stufe EMBA absolviert wird. Auf der dritten Stufe können die Studierenden zwischen den Vertiefungen General Management, Smart and Digital Marketing, Digital Technology and Operations, New Business Development und Digital Transformation wählen.

Anmeldung

Bitte senden Sie das ausgefüllte Einstufungsformular zusammen mit CV und Diplomen an management-weiterbildung [a] fhgr[.]ch.

Anschliessend nimmt die Studienleitung Kontakt mit Ihnen auf, um einen persönlichen Gesprächstermin zu vereinbaren. Nach schriftlicher Bestätigung des Zulassungsentscheides können Sie sich mittels Anmeldeformular definitiv fürs Studium einschreiben. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.

Der Anmeldeschluss ist jeweils der 10. August vor Beginn des Studiums. Eine frühzeitige Anmeldung wird stark empfohlen, kurzfristige Anmeldungen werden je nach Verfügbarkeit berücksichtigt.

Beratung

Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Studienleitenden im Rahmen eines persönlichen Gesprächs gerne zur Verfügung.

Zürich: Prof. Dr. Karin Eggert
Chur: Robert Müller

Fachhochschule Graubünden
Comercialstrasse 22
7000 Chur
Schweiz

Telefon: 0041 (0)81 286 24 32
E-Mail: management-weiterbildung [a] fhgr[.]ch

In your contacts, please refer to myScience.ch
and reference edu.myScience.ch/id2977