Accounting & Tax

LocationBern, Bern region, Switzerland
CategoryEconomics

Verstehen Sie die Grundsätze der internationalen Rechnungslegungsstandards? Das CAS Accounting & Tax liefert Ihnen die Basis zur zielgerichteten finanziellen Führung.

Wollen Sie fit sein in Value Based Management, Wirtschaftlichkeitsrechnungen und optimaler Finanzierung? Dann ist dieses CAS genau richtig für Sie:

Marktorientiert und verständlich. Sind Sie in einer Führungsfunktion und müssen die Einhaltung von relevanten Normen garantieren? Wollen Sie in Ihrem Unternehmen eine aussagekräftige und korrekte Bewertung nach dem «True and Fair View»-Konzept sicherstellen? Im CAS Accounting & Tax lernen Sie auf transparente und einfühlsame Weise die Grundsätze der internationalen Rechnungslegungsstandards kennen.

Wollen Sie die finanzielle Führung Ihres Unternehmens bestmöglich gestalten und mit Value Based Management, Wirtschaftlichkeitsrechnungen und optimaler Finanzierung einen starken Grundlagenteppich legen? Erweitern Sie Ihren Horizont mit aktuellen Themen wie Unternehmenssteuern, Mehrwertsteuer, Working Capital Management und Compliance.

Wollen Sie sich als Fachkraft in der internationalen Rechnungslegung auf ein höheres Niveau bringen? Im Modul «IFRS (International Financing Reporting Standards)» lernen Sie alle wesentlichen Standards kennen und wenden diese praxisorientiert an. Sie verstehen, wie unterschiedliche Bewertungen im Jahresabschluss und die Darstellung von Buchungen (Geschäftsvorfälle) in der Erfolgsrechnung den Unternehmenserfolg beeinflussen. Die vielfältigen Themen können Sie auch einzeln als IFRS-Seminar besuchen.

In einer Einführung in das schweizerische Unternehmens- und Mehrwertsteuersystem gewinnen Sie den vollumfänglichen überblick und schärfen Ihre Betrachtungsweise für die Umsetzung von strategischen Entscheidungen im Unternehmen. Anhand der Unternehmensfinanzierung und von Planungsprozessen erkennen Sie den Trend, dass Finance und Accounting immer mehr zusammenwachsen und in einer inhaber- und kapitalmarktorientierten Unternehmensführung voneinander abhängen.

Sie kennen wichtige Methoden der Wirtschaftlichkeitsrechnung und transferieren sie in die Praxis. Sie analysieren Kontrollmechanismen, die in Ihrem Unternehmen dazu dienen, rechtliche Vorschriften einzuhalten und deliktisches Verhalten zu unterbinden.

Für Sie führen wir den Unterricht in Kooperation mit dem ACCOVALIST Institute for Accounting & Finance SE durch. Sie profitieren von einem zusätzlichen Abschluss zum «Certified Accounting Specialist» von ACCOVALIST.

Zulassung + weiterführendes Studium

Sind Sie eine berufserfahrene Person mit einer anspruchsvollen Position im Bereich Rechnungslegung und Finanzen? Üben Sie eine Führungsfunktion aus und haben eine Affinität zu Rechnungslegung und Finanzen? Diese berufsbegleitende Weiterbildung in Accounting & Tax treibt Ihre persönliche Karriere voran.

Organisation + Anmeldung

Der Studiengang dauert 21 Studientage. Die Unterrichtstage sind jeweils 14-täglich Donnerstag, Freitag und Samstag (08.30-16.30 Uhr). Maximal 24 Teilnehmer*innen.

Für die Anmeldung benötigte Dokumente

Die Anmeldung erfolgt über unser Portal. Bitte laden Sie folgende Dokumente hoch, auch wenn Sie diese bereits für eine andere Anmeldung eingereicht haben:

FAQ

In unseren FAQ finden Sie Antworten auf viele Fragen rund um die Administration und Organisation unseres Weiterbildungsangebots.

Zusätzlich zu den Infoveranstaltungen an der BFH Wirtschaft bieten wir Ihnen selbstverständlich unsere persönliche Beratung an. Telefonisch oder direkt online via MS Teams.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich via E-Mail weiterbildung.wirtschaft [a] bfh[.]ch oder Telefon 031 848 34 02.

Der Unterricht findet entweder an der Schwarztorstrasse 48 in Bern oder an der Riggenbachstrasse 16 in Olten statt.

Schwarztorstrasse 48, Bern und Riggenbachstrasse 16, Olten

Nachhaltige Unternehmensentwicklung

Wollen Sie als Entscheider*in wirtschaftliche, gesellschaftliche und ökologische Werte schaffen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie nachhaltige Unternehmensentwicklung betreiben.

Controlling & Consulting

Wollen Sie mit Controlling faktenbasierte Entscheidungen treffen? In dieser Weiterbildung lernen Sie verschiedene Kennzahlen und Planungssysteme kennen und abwägen.

Data-Driven Organization

Möchten Sie Daten für strategische und operative Entscheidungen nutzen und so Wettbewerbsvorteile generieren? Lernen Sie in diesem CAS, wie Sie eine datenbasierte Organisation entwickeln.

PowerBI Bootcamp

Interessieren Sie sich für Business Intelligence und Analytics? Lernen Sie Unternehmensdaten zu analysieren und Geschäftsprozesse zu optimieren. So gelingt die datenbasierte Unternehmensführung.

In your contacts, please refer to myScience.ch
and reference edu.myScience.ch/id3055