Warning: this advert is not valid anymore. () | |
Empower Future Learning | |
Location | Bern, Bern region, Switzerland |
Category | Pedagogy Innovation |
type | CAS |
Wollen Sie die Schule der Zukunft gestalten und Ihre Kolleg*innen im Transformationsprozess begleiten? Entwickeln Sie hier die dafür nötigen Umsetzungsstrategien. Neue Lernszenarien erleben und im eigenen Unterricht umsetzen, reflektieren und weiterentwickeln: In diesem CAS werden Sie zum «Future Learning Coach». Wollen Sie Umsetzungsstrategien und neue Weiterbildungsformen für Ihre Schule entwickeln? Dann ist dieses CAS die richtige Weiterbildung für Sie: Zukunftsorientierte Pädagogik, neue Lernszenarien, agile Methoden: In dieser berufsbegleitenden Weiterbildung machen wir Sie vertraut mit dem Modell der «sechs Haltungen» (Permantier: Haltung entscheidet, 2019 ). Sie setzen sich als Lehrperson mit Ihrer eigenen pädagogischen Haltung auseinander. Diese Erkenntnisse reflektieren Sie hinsichtlich der Herausforderungen der digitalen Transformation. Sie lernen den Learning Circle als nachhaltige Workplace Learning Methode kennen. Sie setzen sich mit Veränderungsprozessen auseinander und entwickeln ein Change Projekt für die eigene Schule. Im CAS werden Sie sich vielfältige Kompetenzen aneignen oder bestehendes Wissen erweitern. Der Fokus liegt auf den folgenden Punkten: Pädagogische HaltungIn diesem CAS zu neuen Lehr- und Unterrichtsformen wurden wir in unserem Denken und unseren Haltungen (heraus-)gefordert, immer mit einer sehr professionellen und gleichzeitig authentischen und aufmerksamen Begleitung. Sechs Lehrpersonen unserer Schule haben an dieser Weiterbildung teilgenommen mit dem Ziel, grundlegende Elemente des «Future Learning» schrittweise in unserer Schule umzusetzen. Das hat uns als Team zusammengeschweisst und uns darin bestärkt, mit viel Elan und neuen Ansätzen den Unterricht für die «Schule der Zukunft» an unserer eigenen Schule zu realisieren. Welche Herausforderungen haben unsere Lernenden in ihrem künftigen Arbeitsumfeld zu meistern? Wie können wir als Schule sie darauf vorbereiten? Welche Auswirkungen hat das auf meinen Unterricht? Die Weiterbildung liefert keine pfannenfertigen Antworten. Sie hilft aber dabei, die Fragen zu präzisieren und Ansätze auf verschiedenen Ebenen zu finden, sich in Richtung Zukunft zu bewegen und das Kollegium mit auf diesen Weg zu nehmen. Zulassung + weiterführendes StudiumSind Sie eine berufserfahrene, neugierige Lehrperson? Möchten Sie Ihre Schule zu einer attraktiven und zukunftsfähigen Organisation weiterentwickeln? Bringen Sie Ihr Fachwissen mit in diese berufsbegleitende Weiterbildung! Organisation + AnmeldungDer Studiengang dauert 3 Semester. Der Unterricht findet jeweils am Donnerstagnachmittag statt - online und bei den teilnehmenden Schulen. Für die Anmeldung benötigte DokumenteDie Anmeldung erfolgt über unser Portal. Bitte laden Sie folgende Dokumente hoch, auch wenn Sie diese bereits für eine andere Anmeldung eingereicht haben: FAQIn unseren FAQ finden Sie Antworten auf viele Fragen rund um die Administration und Organisation unseres Weiterbildungsangebots. Zusätzlich zu den Infoveranstaltungen an der BFH Wirtschaft bieten wir Ihnen selbstverständlich unsere persönliche Beratung an. Telefonisch oder direkt online via MS Teams.
Human Centered OrganizationFokus Mensch: Erkennen Sie, dass in der Arbeitswelt 4.0 der «Mensch» an Bedeutung gewinnt? Lernen Sie in diesem CAS, wie sich die Organisationsentwicklung daran orientiert. | |
Warning: this advert is not valid anymore. () | |
In your contacts, please refer to myScience.ch and reference edu.myScience.ch/id3110 |
Related Job Offers
Related News
17 September 2024
Students seem to prefer teacher feedback over AI feedback
26 August 2024
How smart toys spy on kids: what parents need to know
19 September 2023
Breaking in the black box of pedagogical authority