Sporternährung im Spitzensporttraining | |
Location | Bern, Bern region, Switzerland |
Category | Sport |
type | DAS |
Im DAS Sporternährung im Spitzensporttraining erwerben Sie vertiefte Kenntnisse des Leistungs- und Spitzensporttrainings. Darauf aufbauend lernen Sie, die Ernährung optimal auf das Training abzustimmen. vertiefen Sie das Thema Sporternährung aus dem CAS Sporternährung und diskutieren mit namhaften Expert*innen wie die Ernährung optimal auf die Trainings-, Leistungs- und Entwicklungszielsetzungen im Spitzensport abgestimmt werden. erwerben Sie vertiefte Kenntnisse darüber, wie konditionelle Faktoren (z. B. Maximalkraft, Explosivität, Aktionsschnelligkeit, Ausdauer) trainiert und entwickelt werden. Auf den Inhalten des CAS Sporternährung aufbauend, steht das Training im Zentrum des DAS Sporternährung im Spitzensporttraining. Durch vertiefte Kenntnisse des Aufbaus und der Steuerung des Leistungs- und Spitzensporttrainings sind die Absolvent*innen in der Lage die Ernährung optimal auf die Trainings-, Leistungs- und Entwicklungszielsetzungen von Athlet*innen abzustimmen. Ernährungsthemen werden gezielt vertieft und integrativ mit den Fragestellungen und Zielsetzungen aus Trainingssicht vernetzt und diskutiert. Sie wissen, wie spezifische konditionelle Faktoren (z. B. Maximalkraft, Explosivität, Aktionsschnelligkeit, VO2max, Ausdauer) trainiert und entwickelt werden. Sie kennen relevante Ernährungsfaktoren und deren Interaktion mit Trainingsmassnahmen zur Unterstützung der sportspezifischer Trainingszielsetzungen. Sie können Ernährungsmassnahmen geeignet auf verschiedene Trainingsphasen spezifischer Sportarten und individueller Zielsetzungen adaptieren, priorisieren und strukturieren. Sie können Zielkonflikte zwischen Training und Ernährung erkennen, deren Relevanz einschätzen und entsprechende Massnahmen ableiten und priorisieren. Abgrenzung: Es ist nicht das primäre Ziel die Teilnehmenden zu Spitzensporttrainer*innen auszubilden. Vielmehr besteht das Ziel darin, durch ein umfassendes Verständnis des Leistungs- und Spitzensporttrainings die Ernährungsexpertise optimal abstimmen und anwenden zu können, sowie im interprofessionellen Umfeld des Leistungs- und Spitzensporttrainings wirksam handeln und kommunizieren zu können. Alle Weiterbildungsangebote Ernährung und DiätetikMachen Sie Karriere und entwickeln Sie sich beruflich wie auch persönlich weiter mit einer Weiterbildung an der Berner Fachhochschule Gesundheit. Weiterbildung Ernährung und DiätetikStillen Sie Ihren Wissenshunger mit einer praxisorientierten Weiterbildung an der Berner Fachhochschule, Departement Gesundheit. | |
In your contacts, please refer to myScience.ch and reference edu.myScience.ch/id3187 |
Related News
19 August 2024
In-house training quality promotes successful completion of apprenticeships
29 July 2024
Apprentices commute on average for one and a half hours per day
8 April 2024
A friendly pat on the back can improve performance in basketball