Ökonomie und Management im Gesundheitswesen | |
Location | Bern, Bern region, Switzerland |
Category | Health Economics |
type | MBA |
Ist Ihr Ziel das höhere Management? Wollen Sie Ihre bestehende Managementposition ausbauen? Dieser EMBA ist auf die Weiterentwicklung im Gesundheitswesen ausgerichtet. Branchenspezifisch und tiefgehend. So präsentiert sich der EMBA in ökonomie und Management im Gesundheitswesen. Typische Teilnehmer*innen sind angehende und erfahrene Führungskräfte im Gesundheitswesen sowie Fachexpertinnen oder Fachexperten, die anspruchsvolle Entwicklungsaufgaben in Gesundheitsorganisationen übernehmen. Unser Lehrangebot besteht aus einem sinnvollen Verhältnis zwischen ökonomischen Grundlagen, Management, Leadership, Recht, Ethik sowie Public Health. Für einzelne Elemente dieses Studienangebots kooperiert die Berner Fachhochschule Wirtschaft mit der BFH Gesundheit. Wie integrieren Sie Unternehmensstrategie und Prozesse in Ihr Führungscredo? Wie passen Sie sich dem ständigen Wandel im Gesundheitswesen an und optimieren Ihre Leistungen? Das Studium vermittelt wissenschaftlich gestützte und schnell anwendbare Managementmethoden, die Sie auf die spezifischen Ansprüche des Gesundheitswesens transferieren können. Mit dem EMBA-Abschluss können Sie Führungsaufgaben im Gesundheitswesen auf strategischer und operativer Stufe wahrnehmen, steuern, evaluieren und weiterentwickeln. Mit internen und externen Partnern arbeiten Sie noch zielorientierter zusammen. Voraussetzungen + ZulassungSie sind eine Führungskraft im pflegerischen, medizinischen oder therapeutischen Bereich? Oder Sie sind in einer verantwortungsvollen Position im Spitalmanagement, in einer Versicherung, in der Pharmabranche oder in einer Behörde des Gesundheitswesens? Auch als Quereinsteiger*in eignet sich der EMBA für Sie, wenn Sie eine anspruchsvolle Managementaufgabe im Gesundheitswesen suchen. Organisation + AnmeldungSie melden sich für eines oder gleich für mehrere CAS (je nach Terminen usw.) über unser Portal an. Eine gute Planung ist wichtig: Für die Masterarbeit melden Sie sich im Verlauf oder gegen Ende Ihres letzten CAS direkt bei der Studienorganisation per E-Mail an. Rechnen Sie für Ihren EMBA mit einer durchschnittlichen Dauer von 2.5 Jahren. Die maximale Studiendauer beträgt 8 Jahre. Sie brauchen Unterstützung? Die Studiengangsleitung unterstützt Sie gerne bei Ihrer Planung, Themenfindung und Auswahl der Referent*innen, die Sie während Ihrer Masterarbeit betreuen. FAQIn unseren FAQ finden Sie Antworten auf viele Fragen rund um die Administration und Organisation unseres Weiterbildungsangebots. Zusätzlich zu den Infoveranstaltungen an der BFH Wirtschaft bieten wir Ihnen selbstverständlich unsere persönliche Beratung an. Telefonisch oder direkt online via MS Teams.
| |
In your contacts, please refer to myScience.ch and reference edu.myScience.ch/id3201 |
Related Job Offers
- 16.01.25 - Full or Associate Professor, Senior Staff Dentist in charge of the Gerodontology Unit - Genève
- 14.01.25 - Chargé-e de cours HES « Pour le LER Soutien aux aîné-e-s et soins palliatifs » - HEdS – site Champel
- 09.01.25 - Postdoctoral Scientist in Human Immunology (100%) - Davos Wolfgang
- 08.01.25 - PhD Candidate Position in Immunology (100%) - Davos Wolfgang
- 08.01.25 - Un.e Responsable de la filière à 100% - Caroubiers
- 08.01.25 - Forschungsmitarbeiter:in - Biel/Bienne
- 06.01.25 - Full professor for Dermatology - Bern
- 30.12.24 - Wissenschaftliche*r Projektmanager*In & Innovationen (100%) -
- 18.12.24 - Chargé-e de cours HES « Pratiques infirmières domiciliaires » pour le Laboratoire Santé dans la Communauté - Genève
Related News
20 January 2025
Global Trust in Science Remains Strong
16 January 2025
Sophisticated early warning system: How bacteria respond to threats
14 January 2025
Hepatitis E vaccination is effective in an epidemic