Alterspolitik

LocationBern, Bern region, Switzerland
CategoryHealth
typeCAS

Im Studiengang befassen Sie sich mit den Grundlagen und den Prozessen einer zukunftsgerichteten Alters- und Generationenpolitik. Er unterstützt Sie in Ihrer strategischen oder operativen Tätigkeit auf Gemeindeebene. Ein besonderes Augenmerk gilt der Lebensqualität älterer Menschen und deren Mitwirkungsmöglichkeiten.

Im CAS Alterspolitik erarbeiten Sie die Grundlagen und Prozesse einer zukunftsgerichteten Alters- und Generationenpolitik. Sie lernen Ihre Handlungsspielräume zum Wohle der älteren Bevölkerung zu nutzen, unabhängig davon, zu welchen alterspolitischen Akteuren Sie sich zählen. Sie sind in der Lage, Mitwirkungsprozesse zu initiieren und zu begleiten sowie Akteure zu vernetzen.

Interview zum MAS Gerontologie: Anregende Gespräche, neue Ideen und Freude am Studium

18.04.2023 Die Pflegefachfrau May Pfluger steht kurz vor dem Abschluss ihres MAS Gerontologie - Altern: Lebensgestaltung 50+. Im Interview berichtet sie über ihre Erfahrungen im Studium und was ihr die Weiterbildung im...

Titel + Abschluss

Certificate of Advanced Studies (CAS) Berner Fachhochschule in Alterspolitik

Dozentinnen + Dozenten

Ausgewiesene Expert*innen aus Forschung und Praxis

Details zu den Dozierenden finden Sie in den Informationen zu den einzelnen Fachkursen.

Gerontologie - Altern: Lebensgestaltung 50+

Mit dem modular aufgebauten MAS Gerontologie -Altern: Lebensgestaltung 50+ vertiefen Sie Fragen unterschiedlichster Themen und Praxisfelder angewandter Gerontologie und bauen sich schrittweise Ihre...

Gerontologie - Altern: Lebensgestaltung 50+

Mit dem modular aufgebauten MAS Gerontologie -Altern: Lebensgestaltung 50+ vertiefen Sie Fragen unterschiedlichster Themen und Praxisfelder angewandter Gerontologie und bauen sich schrittweise Ihre...

Kommunale Alters- und Generationenpolitik gestalten

Sie kennen die Vorzüge altersfreundlicher Gemeinden und sind in der Lage, die Alters- und Generationenpolitik in Ihrer Gemeinde operativ und strategisch voranzutreiben.

Partizipation im Sozialraum fördern

Sie lernen, wie Sie die Bevölkerung bei Projekten in einer Gemeinde oder im Sozialraum gewinnen und einbeziehen können.

Digitale Projekte im Altersbereich initiieren

Entwerfen Sie zusammen mit andern ein digitales Angebot, das zur Teilhabe von älteren Menschen beiträgt.

Fachexpert*in interprofessionelle Gesundheitsversorgung im Alter

Erwerben Sie Fachexpertise, um Menschen im Alter in ihrer Lebens- und Erlebenswelt persönlich und strukturell zu begleiten, mit dem Ziel, die bestmögliche Lebensqualität zu erhalten.

Demenz und Lebensgestaltung

In diesem CAS erhalten Sie das nötige Wissen und wertvolle Praxisanregungen für eine hochwertige Betreuung und Begleitung von Menschen mit einer Demenzerkrankung.

Eigenweltorientierte Kommunikation Demenz

Der CAS vermittelt Ihnen Kompetenzen, um mit Menschen mit Demenz eigenweltorientiert zu kommunizieren und um ihre Angehörigen in Schulungsangeboten zu einer demenzfreundlichen Alltagskommunikation zu...

Gerontologie - Alter(n) mitgestalten

Der CAS schärft den Blick für die Potenziale älterer Menschen und deren selbstbestimmte Lebensführung. Er greift soziale Trends rund ums Alter auf und ermöglicht Ihnen, gerontologische Impulse in Ihrem...

In your contacts, please refer to myScience.ch
and reference edu.myScience.ch/id3205