CAS Klinische Expertise in Muskuloskelettaler Physiotherapie

LocationZurich, Zurich region, Switzerland
CategoryHealth
Life Sciences
typeCAS
In diesem CAS lernen Sie, die Behandlungsmethoden für Patient:innen im Rahmen des klinischen Denkprozesses evidenzbasiert und bedarfsgerecht einzusetzen.



können eine vertiefte Untersuchung des neuromuskulären Systems durchführen und begründen und verfügen über fundierte physiotherapeutische Managementoptionen artikulärer, neuraler und muskulärer Dysfunktionen

setzen vertiefte Untersuchungs- und physiotherapeutische Managementoptionen individuell und den Patient:innen angepasst im Rahmen des klinischen Denkprozesses und evidenzinformierten Ansatzes ein und können diese begründen

können Hinweise auf seriöse Pathologien (Red Flags) bei der physiotherapeutischen Basisuntersuchung erkennen und auf die Notwendigkeit weiterer medizinischer Abklärungen hinweisen

können anhand der physiotherapeutischen Anamnese und Untersuchung nachvollziehbar begründen, wenn die Dosierung der Untersuchungs- und physiotherapeutischen Managementoptionen aufgrund relativer Kontraindikationen angepasst werden muss oder physiotherapeutische Massnahmen kontraindiziert sind

ordnen Schmerzen und Symptome aufgrund der subjektiven Beschreibung und den Ergebnissen der physiotherapeutischen Untersuchung richtig ein und leiten daraus entsprechende Mechanismen-basierte Massnahmen ab

können grundlegende kommunikative (verbal, non-verbal, para-verbal) Fertigkeiten in der physiotherapeutischen Behandlung einsetzen, um den patient:innenzentrierten Ansatz zu unterstützen

bauen die Untersuchung und das physiotherapeutische Management von neuromuskuloskelettalen Beschwerden auf wissenschaftlichen Erkenntnissen auf

Teilnehmende mit bereits absolvierten Weiterbildungen im Bereich muskuloskelettale Physiotherapie können sich diese teilweise anrechnen lassen, sofern die Abschlüsse nicht länger als 5 Jahre zurück liegen. Beachten Sie dazu die Angaben auf dem Factsheet (PDF 151,3 KB) sowie auf dem Notenblatt (PDF 107,4 KB) .

Anschluss
Dieses CAS kann als erstes CAS des MAS Muskuloskelettale Physiotherapie absolviert werden. Der erfolgreiche Abschluss ist Voraussetzung für die Teilnahme am CAS Vertiefung in Muskuloskelettaler Physiotherapie .

Aufbau
Modul 1, Klinische Expertise 1, 5 Credits

Modul 2, Klinische Expertise 2, 5 Credits

Modul 3, Klinische Expertise 3, 5 Credits

Services Studierende und Weiterbildung
Tanja Wetzel
E-Mail
0041 (0)58 934 64 77

Kernteam Weiterbildung Muskuloskelettale Physiotherapie
Lydia Bucher (CAS-Leitung)
Silvia Careddu
Prof. Dr. Hannu Luomajoki
Fabian Pfeiffer
Andrea Stehrenberger
weitere Dozierende
Prof. Dr. Sabina Hotz Boendermaker
Eveline Della Casa
Arjen van Duijn

Berufsangehörige mit einem ausländischen Diplom in Physiotherapie und einem Nachdiplomkurs im Umfang von 10 ECTS oder dem Nachweis einer gleichwertigen Weiterbildung können im Rahmen eines Äquivalenzverfahrens aufgenommen werden

Nächster Start: 13.02.2024
Liste Unterrichtstage 2024 (PDF 98,8 KB)

Zeitlicher Aufwand: Insgesamt 450 Stunden, davon absolvieren Sie 126 Stunden als Präsenzunterricht. Die übrige Zeit benötigen Sie für das autonome und begleitete Selbststudium.

In your contacts, please refer to myScience.ch
and reference edu.myScience.ch/id3396