CAS Marketing- & Corporate Communications | |
Location | Zurich, Zurich region, Switzerland |
Category | Economics Media |
type | CAS |
Eine zielgerichtete Kommunikation ist ein kritischer Erfolgsfaktor für den langfristigen Unternehmenserfolg. Der Zertifikatslehrgang (CAS) Marketing- & Corporate Communications befasst sich mit den zentralen Aspekten der Unternehmens- und Marketingkommunikation, wobei ein besonderer Fokus auf die Integration der beiden Disziplinen gelegt wird.
Auf einen BlickAbschluss:Certificate of Advanced Studies ZHAW in Marketing- & Corporate Communications (12 ECTS) Start: Unterrichtssprache: Deutsch AI und Werkstätte: Durch die Integration von AI in unsere Weiterbildungen zeigen wir Ihnen die vielfältigen Anwendungsbereiche von AI im Marketing auf und wie Sie diese erfolgreich in der Praxis anwenden. In unseren MAS und CAS erwerben Sie das Wissen und die Fähigkeiten, um die Potenziale von AI zu nutzen und gezielt in Ihrem Unternehmen einzusetzen. Zudem stellen wir mit der Integration von praxisorientierten "Werkstätten" sicher, dass Sie in der Lage sind, die erlernten Konzepte und Strategien am nächsten Tag direkt in Ihren Arbeitsalltag zu übertragen. ZielpublikumDer Lehrgang richtet sich an Verantwortliche aus den Bereichen Marketing- und Unternehmenskommunikation sowie an Mitarbeitende von PR- und Werbeagenturen. Angesprochen sind zudem Unternehmerinnen und Unternehmer, Führungskräfte und Personen, die den Quereinstieg in die genannten Bereiche planen.Nach Abschluss des Lehrgangs:
Möchten Sie mehr über das Konzept, den Aufbau und die Dozierenden des CAS erfahren? Oder sich individuell beraten lassen? Wir sind gerne für Sie da. Wir legen grossen Wert auf die praxisnahe Vermittlung der Inhalte und den intensiven Austausch zwischen Dozierenden und Studierenden. Unsere Weiterbildungsangebote zeichnen sich seit je durch die Nähe zu den Teilnehmenden aus. Die digitale Wissensvermittlung ist fester Bestandteil des Unterrichts. Unabhängig vom Unterrichtsformat achten wir auf ein enges Betreuungsverhältnis, eine individuelle Begleitung und genügend Raum für Austausch und Interaktion.
Unterricht: Vorlesungen / Präsenzlektionen finden jeweils alle zwei Wochen freitags von 08:15 - 17:45 Uhr und samstags von 08:15 - 12:30 Uhr statt (Ausnahmen möglich). "Der CAS hat sich bei mir in kürzester Zeit ausbezahlt. Noch während des Lehrgangs habe ich mich innerhalb meines Unternehmens auf eine neue Stelle beworben und den Zuschlag erhalten. Und mit der Projektarbeit konnte ich das Erlernte unmittelbar beruflich umsetzen." Ursula Käser, NZZ Campus
| |
In your contacts, please refer to myScience.ch and reference edu.myScience.ch/id3397 |
Related Job Offers
- 09.01.25 - Forschungsassistenz - Frankfurt am Main
- 09.01.25 - Zwei Research Assistants (m/w/d) - Frankfurt am Main
- 16.12.24 - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Tourismus und Digitalisierung 80 – 100% - Luzern
- 13.12.24 - Faculty Position in Strategy and Technology Management - Lausanne
- 04.12.24 - Wissenschaftliche:r Assistent:in im Bereich KI-basierte Digitale Innovation 50 -70% (m/w/d) - Vaduz
- 28.11.24 - Full Professor of Social Work (50%) - Neuchâtel
Related News
15 November 2024
What makes Swiss crypto investors tick
22 October 2024
AI tools developed for Swiss banks and insurance companies
1 October 2024
Public Discourse Promotes Socially Responsible Behavior