CAS Digital Brand Management

LocationZurich, Zurich region, Switzerland
CategoryEconomics
Innovation
typeCAS
School of Management and Law

Unser Leitsatz «Building Competence. Crossing Borders.» steht für hochstehende Aus- und Weiterbildung, Forschung und Beratung sowie Offenheit gegenüber der Welt.

Mit dieser Weiterbildung in identitätsbasierter Markenführung lernen Sie, wie Sie Ihre Marke als Leitstern in Digitalisierungs- und Transformationsprozessen sinnvoll, effektiv und effizient einsetzen, Ihr Werbebudget sinnvoll investieren und ein Team von Mitarbeitenden aufbauen, das am selben Strick zieht.



Durch die Integration von AI in unsere Weiterbildungen zeigen wir Ihnen die vielfältigen Anwendungsbereiche von AI im Marketing auf und wie Sie diese erfolgreich in der Praxis anwenden. In unseren MAS und CAS erwerben Sie das Wissen und die Fähigkeiten, um die Potenziale von AI zu nutzen und gezielt in Ihrem Unternehmen einzusetzen. Zudem stellen wir mit der Integration von praxisorientierten "Werkstätten" sicher, dass Sie in der Lage sind, die erlernten Konzepte und Strategien am nächsten Tag direkt in Ihren Arbeitsalltag zu übertragen.

In den dynamischen Märkten der Gegenwart und Zukunft müssen Marketers aller Stufen in kurzer Zeit komplexe und folgenreiche Entscheidungen treffen. Die Digitalisierung verlangt eine laufende Transformation ebenso wie die Globalisierung und neue Generationen von Mitarbeitern.

Unternehmen, die in diesem komplexen Umfeld in einer starken Marke eingebettet sind, haben einen riesigen Vorsprung. Sie können nicht nur höhere Preise am Markt durchsetzen, sondern ziehen auch bessere Talente an und werden zu einer festen Grösse im fluiden Alltag der Konsumenten. Eine klare Markenidentität weist den Weg durch die überbordende Fülle von Beraterangeboten und hilft, das Relevante vom Interessanten zu trennen.

Als CAS-zertifizierte(r) Digital Brand Manager der ZHAW

wissen Sie, mit welchen verhaltensbezogenen und psychografischen Methoden Sie Brand Citizenship Behavior, Markenwissen und Brand Commitment optimieren können

«Der CAS bietet spannende und umfassenden Einblicke in die Welt der Markenentwicklung und -führung. Sehr aufschlussreich ist die Mischung aus theoretischem Wissen und praxisnahen Inhalten mit Dozenten sowie Gastreferenten aus renommierten Schweizer Unternehmen mit starken Marken. Das ermöglichte mir eine schnelle und dennoch fundierte Umsetzung des Gelernten in meiner täglichen Arbeit.»


Priska Senn - KONE Schweiz AG

Möchten Sie mehr über das Konzept, den Aufbau und die Dozierenden des CAS erfahren? Oder sich individuell beraten lassen? Wir sind gerne für Sie da.

Marketing / Kommunikation / Me… Digital Transformation

MAS Digital Marketing

MAS (60 ECTS)

Die digitale Transformation stärkt die Bedeutung des digitalen Marketings immer weiter. Dieser MAS-Lehrgang betrachtet...

Marketing / Kommunikation / Me…

MAS Marketing Management

MAS (60 ECTS)

Kenntnisse der Kundenbedürfnisse und ,,gelebte Kundennähe" sind mehr denn je eine notwendige Voraussetzung für eine...

Wir legen grossen Wert auf die praxisnahe Vermittlung der Inhalte und den intensiven Austausch zwischen Dozierenden und Studierenden. Unsere Weiterbildungsangebote zeichnen sich seit je durch die Nähe zu den Teilnehmenden aus. Die digitale Wissensvermittlung ist fester Bestandteil des Unterrichts. Unabhängig vom Unterrichtsformat achten wir auf ein enges Betreuungsverhältnis, eine individuelle Begleitung und genügend Raum für Austausch und Interaktion.

Digitale Unterrichtstage verringern die Reisezeiten aller Beteiligten. Sie haben mehr Zeit für anderes und können den Unterricht ortsunabhängig besuchen. Win-Win für Sie und die Umwelt.

Unterricht: Vorlesungen / Präsenzlektionen finden jeweils freitags von 08:15 - 17:45 Uhr und samstags von 08:15 - 12:30 Uhr statt (Ausnahmen möglich).

«Der CAS war auf jeden Fall insgesamt eine super Erfahrung, und ich empfehle den Kurs sehr gerne weiter!»


Reto Nyffenegger - Canon Schweiz AG

Zugelassen sind Absolventinnen und Absolventen von Fachhochschulen oder Universitäten mit drei Jahren Berufserfahrung in Marketing oder angrenzenden Fachgebieten.

Berufsleute ohne Hochschulabschluss können aufgenommen werden, sofern sie über ausreichend Berufserfahrung und entsprechende Weiterbildungsausweise (höhere Fachschule oder höhere Fachprüfung mit eidgenössischem Fachausweis / Diplom) verfügen.

In your contacts, please refer to myScience.ch
and reference edu.myScience.ch/id3509