Grundlagen der Raumakustik am Wohn- und Arbeitsplatz: | |
Location | Luzern, Central Switzerland, Switzerland |
Category | Physics |
Eine angenehme Raumakustik erhöht das Wohlbefinden und fördert die Gesundheit an unseren Wohn- und Arbeitsplätzen. Erfolgreiche Lösungen erfordern ein enges Zusammenspiel aus Technik, Architektur und Gestaltung. Dieser Weiterbildungskurs richtet sich daher an eine interdisziplinäre Zielgruppe aus Architektur, Innenarchitektur, Planung und Design, sowie an Akustik-Einsteiger:innen und interessierte Fachleute, die sich im Bereich Wohn- und Raumakustik weiterbilden möchten. In der ÜbersichtWas erwartet Sie? Anhand praktischer Experimente schärfen Sie Ihre akustische Wahrnehmung und erleben, wie Räume klingen. Sie erlernen die Grundlagen der Raum- und Psychoakustik in Laborübungen und Soundwalks. Wie Sie ein angenehmes akustisches Arbeits- oder Wohnklima gestalten, erfahren Sie im theoretischen Unterrichtsteil: Worauf müssen Sie bei einer vorrausschauenden Planung achten? Welche akustischen Herausforderungen stellen sich bei Neubauten? Wie können Sie beim Umbau störende Geräuschkulissen durch praktische Massnahmen positiv beeinflussen für mehr akustischen Komfort? Programmstart6. Juni 2024 Programmende7. Juni 2024 Anmeldeschluss3 Wochen vor Kursstart Dauer2 Tage KostenCHF 1’300.- Programmleitung | |
In your contacts, please refer to myScience.ch and reference edu.myScience.ch/id3819 |
Related Job Offers
Related News
6 January 2025
Macroscopic oscillators move as one at the quantum level
3 December 2024
A keener eye for the invisible
7 November 2024
Researchers are making jet engines fit for the hydrogen age