CAS Musiklernen neu gedacht | |
Location | Luzern, Central Switzerland, Switzerland |
Category | Innovation |
type | CAS |
Das neue praxisorientierte CAS-Programm ’Musiklernen neu gedacht’ bietet interessierten Musikpädagog*innen die Möglichkeit, durch spannende Impulse und im gemeinsamen Dialog mit Teilnehmer*innen und versierten Fachexpert*innen neue Perspektiven für den Instrumental- und Gesangsunterricht zu gewinnen und die musikpädagogische Zukunft innovativ wie nachhaltig mitzugestalten. Begeisterndes Lehren und Lernen soll mit allen innewohnenden Facetten und Varianten ermöglicht und neue Handlungsspielräume ausgelotet werden. In der ÜbersichtErmöglicht werden soll eine innovative und moderne Instrumentalpädagogik durch kreative Workshops rund um die Themen:
Programmstart Herbstsemester Anmeldeschluss1. Mai Dauer2 Semester KostenCHF 5’700.- (Paketpreise beachten) CHF 2’850.- pro Semester, Anmeldegebühr CHF 200.- ProgrammleitungHinweis: VMS-Diplom Musikschulleiter*in Für das erfolgreiche Absolvieren des DAS Kultur- und Bildungsinstitutionen leiten in Kombination mit dem CAS Musiklernen neu gedacht oder dem CAS Praxistools für die Leitung von Musikschulen und Kulturinstitutionen wird das VMS-Diplom Musikschulleiter*in seitens des VMS (Verband Musikschulen Schweiz) ausgestellt. Anmeldeschluss verpasst? Nachträgliche Anmeldungen sind je nach Zeitpunkt möglich. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. E-Mail anzeigen | |
In your contacts, please refer to myScience.ch and reference edu.myScience.ch/id4002 |
Related Job Offers
- 15.04.25 - Professur für Industriedesign und Digitalität (W2) - München
- 11.04.25 - Dozentin / Dozent Tourismus mit Entwicklungsmöglichkeiten 80–100% - Luzern
- 07.04.25 - Doktorand*in in NLP 70% - Luzern
- 04.04.25 - Trainee for European Research - Brussels
- 31.03.25 - Doktorandin / Doktorand 70 - 85% - Luzern
- 19.03.25 - Trainee for European Innovation - Brussels
Related News
15 April 2025
Current AI Risks More Alarming than Apocalyptic Future Scenarios
25 February 2025
Rising Wages Drive Innovation in Automation Technology
17 February 2025
Holograms boost 3D printing efficiency and resolution