CAS Kulturpolitik, Förderung & Recht | |
Location | Basel, North West Switzerland, Switzerland |
Category | Politics |
type | CAS |
Mit dem Zertifikatslehrgang gewinnen Sie ein Verständnis für kulturpolitische und rechtliche Zusammenhänge und ein Orientierungswissen über die Kulturförderlandschaft. Welche Themen und Debatten prägen die aktuelle Kulturpolitik und welche Auswirkungen hat das auf Kulturschaffende, die Finanzierung suchen? Im Weiterbildungslehrgang lernen Sie die Akteure, Prozesse und die Besonderheiten der Schweizer Kulturförderung kennen. Sie erhalten Einblick ins Kulturlobbying, in Förderstrategien der Öffentlichen Hand und von Stiftungen. Weitere zentrale Inhalte sind Evaluation, rechtliche Rahmenbedingungen wie Kunstfreiheit, Urheber- und Verwertungsrecht. Die erworbenen Kenntnisse sind Basis für den internationalen kulturpolitischen Vergleich und Diskussionen mit Gastreferierenden aus dem In- und Ausland. "Kulturmanagement ist zwar ohne Kulturpolitik möglich, aber nicht sinnvoll. Die im Kulturmanagement gelehrten Kompetenzen der Produktion, Organisation, Kommunikation und Vermarktung von künstlerischen Projekten und das Leiten von kulturellen Organisationen bedingen immer einen entsprechenden Kontext, ein Bewusstsein für die Zielgruppen und die gesellschaftlichen Tendenzen. Dieser Kontext ist zunehmend instabil und stets das Ergebnis von gesellschaftlichen,Ökonomischen und politischen Entscheidungen. Erfolgreiches Kulturmanagement versteht es, sich kreativ mit diesen Faktoren auseinanderzusetzen."
Der CAS behandelt folgende Themen: Kulturförderung
Kulturpolitische Prozesse
Kultur & Recht
Der CAS Kulturpolitik, Förderung & Recht ist obligatorisches Aufbaumodul im MAS Kulturmanagement Studiendauer / Kursorganisation
Die Lehrveranstaltungen finden in der Regel in einem zweiwöchigen Rhythmus an jeweils zwei Tagen (Freitag und Samstag) in Basel statt. Die Studierenden erwerben die erforderlichen 12 ECTS-Punkte durch ihre Präsenz und aktive Mitwirkung im Unterricht und die abschliessende Prüfung. Der CAS Kulturpolitik, Förderung & Recht richtet sich an alle, die eine kompetenzorientierte Weiterbildung mit zusätzlichem juristischem Schwerpunkt in den Berufsfeldern der Kulturpolitik und Kulturförderung suchen. Nebst Personen aus Verwaltung und Stiftungen sind dies auch Verantwortliche von regional, national oder international ausgerichteten Kulturprojekten und politisch engagierte Kulturschaffende, die sich sicher und gezielt in der Förderlandschaft Schweiz bewegen möchten. Der Weiterbildungskurs ist obligatorisches Aufbaumodul des MAS Kulturmangement. Zulassung
Die Dozierenden sind anerkannte Fachexpert/innen der Universität Basel und anderer Hochschulen sowie lehrerfahrene Persönlichkeiten aus der Berufspraxis des Kulturmanagements. SKM - Studienangebot Kulturmanagement
Tel 0041 (0)61 207 34 74
| |
In your contacts, please refer to myScience.ch and reference edu.myScience.ch/id5242 |
Related News
17 December 2024
Can AI influence election outcomes?
7 November 2024
The impact of social exclusion on voting behavior
10 April 2024
Study on "anti-gender" policy in Switzerland and Europe