CAS Advanced Leadership für wirkungsorientierte Transformation | |
Location | Chur, Eastern Switzerland, Switzerland |
Category | Economics |
type | CAS |
Eine Organisation wird definiert durch ihre Strukturen und Prozesse, ihre Strategie und die Art, wie sie geführt wird. Die Führung ist deshalb eine wichtige Schaltstelle, vor allem auch, wenn es um die Transformation einer Organisation geht. Die Herausforderungen für Führungskräfte sind dabei enorm: Mit sich kontinuierlich verschärfenden Marktanforderungen zurechtkommen, operationale und finanzielle Ziele erreichen, digitale Entwicklungen erfolgreich meistern und mit Hochdruck KI in den Alltag integrieren - und dabei stets kundenzentriert denken und menschenzentriert führen. Diese Vielzahl an Aufgaben lässt insbesondere für etwas keine Zeit: die Selbstreflexion und das Nachdenken über das eigene Handeln. Im Rahmen des Leadership-CAS beschäftigen wir uns gezielt mit Fragen der Selbstreflexion, Selbstwahrnehmung und Selbstkenntnis. Wir nutzen moderne Führungskonzepte, um Führungskräfte dabei zu unterstützen, den tatsächlichen Herausforderungen in ihrem beruflichen Umfeld zu begegnen. So können sie ihre Aufgaben mit den entsprechenden sozialen und persönlichen Kompetenzen sowie aktuellen Modellen und Methoden gelassener angehen und bewältigen. Dies fördert zudem einen ganzheitlichen Blick aufs Thema Führung, was die gesamte Organisation resilienter macht.
Beim CAS sind Sie als Teilnehmerin oder Teilnehmer richtig, wenn Sie einige Jahre Erfahrung in der Linienführung von Teams mit mindestens drei Mitarbeitenden oder in der lateralen Führung oder der Führung von Projekten mitbringen. Das CAS richtet sich an Führungspersonen, die den Anspruch haben, Führung als Gesamtheit zu verstehen. Dies beinhaltet die Verantwortung für sich selbst, die eigenen Teams und Bereiche sowie für die Organisation als Ganzes. Sie kommen typischerweise aus:
Sie sind zurzeit in einer der folgenden Funktionen tätig:
Das CAS in Advanced Leadership für wirkungsorientierte Transformation umfasst zwölf ECTS-Punkte und legt den Fokus auf drei Hauptbereiche: Die Führungsperson selbst; die Führungsperson und ihr Team; die Führungsperson und die Organisation. Ihre Führungskompetenz wird in diesem CAS durch praktische Fallarbeit und Erfahrungslernen, Selbstreflexion, kollegiale Beratung sowie Coaching und Mentoring weiter gestärkt. KooperationDie Kooperation mit unserem Partner «Beratungs- und Weiterbildungsinstitut BWI AG» stellt einen engen Bezug zur Praxis sowie den Fokus auf Austausch von Praxiserfahrungen sicher. AnmeldungWenn Sie sich für das CAS Advanced Leadership für wirkungsorientierte Transformation anmelden möchten, senden Sie bitte das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular zusammen mit Ihrem CV und allfälligen Diplomen an die FH Graubünden. Die Unterlagen werden von der Studienleitung geprüft. Anschliessend nimmt diese mit Ihnen Kontakt auf, um einen persönlichen oder online Gesprächstermin zu vereinbaren. Nach dem Aufnahmegespräch bestätigt die Studienleitung den Aufnahmeentscheid schriftlich. BeratungFür weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Administration oder - nach Voranmeldung - die Studienleitung im Rahmen eines persönlichen Gesprächs gerne zur Verfügung. Fachhochschule Graubünden
Telefon: 0041 (0)81 286 24 32 oder 0041 (0)44 360 57 57
| |
In your contacts, please refer to myScience.ch and reference edu.myScience.ch/id5247 |
Related Job Offers
- 15.04.25 - Professur für Industriedesign und Digitalität (W2) - München
- 11.04.25 - Dozentin / Dozent Tourismus mit Entwicklungsmöglichkeiten 80–100% - Luzern
- 10.04.25 - Professorship for Applied Microeconomics and/or Applied Micro-Econometrics (100%, open rank) - Brig
- 31.03.25 - Dozentin / Dozent im Bereich Wirtschaftsrecht 80 -100% - Luzern
- 31.03.25 - Doktorandin / Doktorand 70 - 85% - Luzern
Related News
7 February 2025
NFTs: New study reveals opportunities and risks for companies
15 November 2024
What makes Swiss crypto investors tick
22 October 2024
AI tools developed for Swiss banks and insurance companies