Seminar Als Verwaltungsrat erfolgreich führen und verändern | |
Location | Luzern, Central Switzerland, Switzerland |
Category | Economics |
Das Luzerner Board Management Modell LBMM ist ein umsetzungsorientiertes Führungsmodell (vgl. Abbildung). Es unterstützt den Verwaltungsrat (VR) darin, das ihm anvertraute Unternehmen erfolgreich zu führen und zu verändern. Es hat sich in Unternehmen unterschiedlicher Grössen und Branchen bewährt und gilt heute als Benchmark. SeminarinhaltDas Tagesseminar zeigt auf, wie das Luzerner Board Management Modell in der Verwaltungsratspraxis erfolgreich umgesetzt werden kann. Es richtet sich somit primär an aktive und werdende Mitglieder von Verwaltungsräten schweizerischer Aktiengesellschaften. Aber auch Oberleitungsgremien anderer Rechtsformen sind herzlich willkommen, denn das LBMM ist rechtsformunabhängig. Im ersten Teil des Seminars wird die Methodik des LBMM unter Einbezug mehrerer Praxisbeispiele erläutert. Im zweiten Teil des Seminars vertiefen die Teilnehmenden sowohl individuell wie auch in Gruppen die praktische Umsetzung des LBMM für das von ihnen geführte Unternehmen. Die Teilnehmenden thematisieren dabei die konkreten Herausforderungen ihrer VR-Tätigkeit und erarbeiten dafür Lösungsansätze auf der Basis des LBMM. Abschliessend werden diese Lösungen konsolidiert und es werden offene Fragen geklärt. Start19. März 2025 Anmeldeschluss2 Wochen vor Seminarbeginn Dauer1 Tag KostenCHF 790.- inkl. Verpflegung und Kursunterlagen | |
In your contacts, please refer to myScience.ch and reference edu.myScience.ch/id5251 |
Related Job Offers
- 15.04.25 - Professur für Industriedesign und Digitalität (W2) - München
- 11.04.25 - Dozentin / Dozent Tourismus mit Entwicklungsmöglichkeiten 80–100% - Luzern
- 10.04.25 - Professorship for Applied Microeconomics and/or Applied Micro-Econometrics (100%, open rank) - Brig
- 31.03.25 - Dozentin / Dozent im Bereich Wirtschaftsrecht 80 -100% - Luzern
- 31.03.25 - Doktorandin / Doktorand 70 - 85% - Luzern
Related News
7 February 2025
NFTs: New study reveals opportunities and risks for companies
15 November 2024
What makes Swiss crypto investors tick
22 October 2024
AI tools developed for Swiss banks and insurance companies