CAS Innovation Leadership & Entrepreneurial Culture | |
Location | Zurich, Zurich region, Switzerland |
Category | Innovation Economics |
type | CAS |
«Möchten Sie Ihre Innovationskultur stärken und mehr unternehmerische Innovationskraft entwickeln? Erwerben Sie in diesem CAS die Kompetenzen, um kollaborative Innovationskultur und Entrepreneurial Empowerment im eigenen Team- und Unternehmensumfeld erfolgreich zu gestalten und zu stärken.»
Ziele und Inhalt Beratung und Kontakt Infoveranstaltungen Downloads und Broschüre Auf einen BlickAbschluss:Certificate of Advanced Studies ZHAW in Innovation Leadership & Entrepreneurial Culture (12 ECTS) Start: Dauer: 12 Tage, mehr Details zur Durchführung Kosten: CHF 8'340[.]00 Bemerkung zu den Kosten:
Durchführungsort: ZHAW School of Management and Law / Campus St.-Georgen-Platz, 8401 Winterthur Unterrichtssprache: Der CAS richtet sich an Personen, die ein innovationsförderndes Arbeits- und Teamumfeld entwickeln und etablieren möchten, um dadurch die Innovationskraft ihrer Organisation massgeblich zu stärken:
Modul Innovation Culture, Collaboration & Intrapreneurship Eine erfolgreiche Innovationskultur lebt von Kollaboration und dem unternehmerischen Agieren von Teams. Dabei spielt die Psychologische Sicherheit und ein Umfeld, welches Intrapreneurship fördert, eine entscheidende Rolle. Wie Sie dies erreichen können, lernen Sie anhand von Praxisbeispielen und konkreten Übungen in diesem Modul. Als Absolventin oder Absolvent:
Modul Innovation Leadership & Entrepreneurial Empowerment Das Modul ’Innovation Leadership & Entrepreneurial Empowerment’ vermittelt ein tiefgreifendes Verständnis der vielfältigen Wirkungsmechanismen zwischen Führung und Innovation. Sie lernen, wie Sie als Führungskraft ein Umfeld schaffen, das durch psychologische Sicherheit, Positive Leadership und Empowerment die Innovationskraft Ihrer Organisation nachhaltig steigert. Zudem entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten im Bereich Self-Leadership weiter und erfahren, wie Sie unternehmerisches Denken und Handeln in Ihrem Führungsumfeld gezielt fördern. Praxisorientierte Übungen und Beispiele unterstützen Sie dabei, das Gelernte direkt in Ihre berufliche Praxis zu übertragen. Als Absolventin oder Absolvent:
«Kraftvolle Innovationskultur entsteht, wenn unternehmerische Kollaboration und positive Führung aufeinandertreffen.» Prof. Dr. Adrian W. Müller, Studienleiter
Informatik / Data Science... Health Care Management MAS Digitale Transformation MAS (60 ECTS) Die persönliche und praxisnahe Vermittlung von Inhalten, Methoden und Frameworks nimmt bei uns einen zentralen Stellenwert ein. Dies ermöglicht Ihnen, neues, forschungsfundiertes Wissen und erworbene Kompetenzen schnell und unmittelbar auf Ihren eigenen Berufs- und Praxisalltag zu transferieren. Dabei legen wir grossen Wert darauf, ausreichend Raum für Interaktion zu bieten, damit Sie sich in inspirierender Weise mit den Dozierenden und den anderen Teilnehmenden austauschen können. Der Unterricht erfolgt grundsätzlich in Präsenz, wird jedoch situativ durch Blended/Online-Unterricht ergänzt. Der Einsatz verschiedener Formate wie Exkursionen, Fallstudien, kollaborative Lern- und Entwicklungsaktivitäten, Peer-Coaching-Settings sowie Interventionstechniken ermöglicht es Ihnen, vielfältige Lernperspektiven einzunehmen und das Gelernte unmittelbar im eigenen Praxisumfeld umzusetzen." Studienleitung: Prof. Dr. Adrian W. Müller 0041 (0)58 934 62 77 beantwortet gerne Ihre Fragen: - zur CAS-Zulassung - zum Inhalt des CAS Administration: Adriana Jacober 0041 (0)58 934 64 46 beantwortet gerne Ihre Fragen: - zur Anmeldung - zur Rechnungstellung - zum Stundenplan und Veranstaltungsort Zugelassen sind Absolventinnen und Absolventen von
Über die definitive Zulassung entscheidet die Studienleitung. 06[.]03[.]2025 23[.]02[.]2025 Anmeldung Downloads und Broschüre | |
In your contacts, please refer to myScience.ch and reference edu.myScience.ch/id5272 |
Related Job Offers
- 13.01.25 - Postdoctoral fellowship and support program at KIT: Young Investigator Group Preparation Program (YIG Prep Pro) - Karlsruhe
- 07.01.25 - Professor*in/Co-Head - Applied Artificial Intelligence 80-100% - Luzern
- 07.01.25 - Wissenschaftliche:r Assistent:in im Bereich Nachhaltige Energiesysteme & Smart Cities (50-80%) - Zurich
- 16.12.24 - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Tourismus und Digitalisierung 80 – 100% - Luzern
- 13.12.24 - Faculty Position in Strategy and Technology Management - Lausanne
- 04.12.24 - Wissenschaftliche:r Assistent:in im Bereich KI-basierte Digitale Innovation 50 -70% (m/w/d) - Vaduz
Related News
18 December 2024
The innovation accelerators
25 November 2024
User Language Distorts ChatGPT Information on Armed Conflicts
13 November 2024
Everyday routines as the key to logging in