MAS Klimamanagement und Leadership

LocationLuzern, Central Switzerland, Switzerland
CategoryEnvironment
Economics
typeMAS

In diesem MAS-Programm lernen Sie, Klimaziele erfolgreich zu entwickeln und umzusetzen, um ein Unternehmen auf den Weg hin zu Netto-Null-Emissionen zu führen. Klimamanagement und -Leadership gehen dabei Hand in Hand: Sie kombinieren technisches Verständnis, Management- und Leadership-Kompetenzen, um in Ihrem Betrieb die Rolle als Klimaleaderin oder Netto-Null-Berater zu übernehmen.

Gemäss neuem Klimaschutzgesetz müssen alle Unternehmen bis zum Jahr 2050 Netto-Null-Emissionen aufweisen. Ausgerüstet mit Tools, Wissen und spezifischen Führungskompetenzen qualifizieren Sie sich, um in Ihrem Unternehmen die Projektleitung oder Gesamtverantwortung für den Netto-Null-Prozess zu übernehmen. Sie erhalten ein vertieftes Verständnis zum Klimawandel. Sie erlangen Fach-, Methoden- und Handlungskompetenz, um im Kontext Ihrer eigenen Organisation die grössten klimarelevanten Herausforderungen zu erkennen, Lösungen zum Erreichen von Netto-Null-Emissionen zu entwickeln und diesen Change-Prozess in ihrem Unternehmen zu begleiten.

Interdisziplinärer MAS verbindet Technik, Innovation und Management
Energie-, Mobilitäts- oder Gebäudekonzepte sind für einen erfolgreichen Netto-Null-Prozess ebenso relevant, wie Lösungen für nachhaltige Beschaffungen, grüne ICT, klimaschonende Ernährung oder nachhaltige Finanzanlagen. Viele Betriebe werden darüber hinaus einen internen Kulturwandel initiieren, um ihre Netto-Null Ziele umsetzen zu können. Dies schliesst die Unternehmensführung und Betriebskultur ebenso ein, wie die gesamte Wertschöpfungskette eines Betriebs - von den Rohstoffen über die Produktion bis hin zum Verkauf und Marketing.

Im Grundlagenmodul CAS Klimastrategien entwickeln und umsetzen lernen Sie die wichtigen technischen Grundlagen und die Leadership-Kompetenzen, um für ihr Unternehmen Netto Null-Ziele zu setzen und zu erreichen.

In Ihrem Vertiefungsmodul wählen sie eine individuelle Fachrichtung, die Sie und Ihr Unternehmen auf dem Weg hin zu mehr Klimaschutz gezielt weiter bringt.

Im Transformationsmodul CAS Change Management erarbeiten Sie die notwendigen Methoden und Kompetenzen, um den Netto-Null-Prozess in Ihrem Unternehmen initiieren und begleiten zu können.

In Ihrer MAS Abschlussarbeit fassen Sie das Gelernte aus allen drei Modulen zusammen, reflektieren Ihre Erkenntnisse kritisch, klären noch offene Fragen und wenden Ihr Wissen im Kontext Ihres Unternehmens an. Teilnehmende, die selbständig tätig sind, in der Öffentlichen Verwaltung oder einer NGO arbeiten, bearbeiten die Aufgabe als Fallbeispiel für ein konkretes Unternehmen.

Es wird empfohlen, zuerst das Grundlagenmodul CAS Klimastrategien entwickeln und umsetzen zu absolvieren, aufbauend darauf das Vertiefungsmodul zu besuchen und mit dem CAS Change Management abzuschließen. Die Module können aber auch in anderer Reihenfolge absolviert werden, wenn dies gewünscht wird.

Start

19. August 2025 (Grundlagenmodul, 5 Blockwochen à 4 Tage)

Ende

nach ca. 24 Monaten, je nach Wahl CAS

Anmeldeschluss

2 Monate vor Kursstart

Dauer

24 Monate entsprechend individueller Kursauswahl

Kosten

je nach Wahl der CAS

CAS Klimastrategien entwickeln und umsetzen: CHF 9’800.-, CAS Change Management: CHF 10’900.-, Wahlmodule entsprechend Kursangebot, Mastermodul: CHF 5’300.- . Darin enthalten sind jeweils dieKursunterlagen sowie eine Einschreibegebühr von CHF 200.- exkl. Fachliteratur. Preisänderungen vorbehalten (Ratenzahlung auf Anfrage möglich.)

Leitung
In your contacts, please refer to myScience.ch
and reference edu.myScience.ch/id5274