You have already an academic degree or you are working since many years? You want to learn new qualifications in a particular discipline or in your domain of activities. You will find in the continuing education portal offers on academic level organised by universities and universities of applied sciences.

Continuing Education

Search a continuing education program - Your continuing education program in science, innovation or research in the portal edu.myScience.
Results 1 to 20 of 76


Health - Law
MAS
Université de Neuchâtel Neuchâtel
Sommaire Le programme complet de formation comporte trois modules qui, avec un mémoire, permettent d’obtenir un MAS (Master of advanced studies) en droit de la santé.  Deux modules, avec un petit mémoire, permettent d’obtenir un DAS (Diploma of advanced studies) en droit de la santé avec mention des modules ...
Economics - Law
MAS
University of Neuchâtel Neuchâtel
  NEW 1. Program 2012 Please click on the updated website for all information. 2. Brochure 2012 For the updated program checke our new brochure. 3. Edition 2012 Two alternative curriculum: Swiss curriculum International curriculum 4. Duration Full time (1 year) or Part time (1.5 year). 5. Registration Before ...
Law - Education
MAS
Fernfachhochschule Zürich, Bern, online
Der MAS Business Law richtet sich in erster Linie an Absolventen eines nicht-juristischen Hochschulstudiums, die sich zu einer juristischen Fachkraft weiterbilden wollen. Mit dem MAS Business Law erhalten Sie eine praxisorientierte und zeitgemässe Weiterbildung, die den Schwerpunkt auf die aktuellsten wirtschaftsrechtlichen Themen setzt. Sie ...
Law
CAS
Fernfachhochschule Zürich, Bern, online
Das CAS Contract and Trade Law hat zum Ziel, Nichtjuristen zu befähigen, auch komplexere Rechtsprobleme des Vertrags- und Handelsrechts richtig zu analysieren, die sich stellenden Rechtsfragen zu erkennen, Risiken abzuschätzen und eigene Lösungsvorschläge zu präsentieren, darunter auch eigens gestaltete Vertragswerke. In der Praxis sind es oft ...
Law - Innovation
CAS
Fernfachhochschule Zürich, Bern, online
Dieses CAS setzt den Fokus auf die praktische Anwendung von Artificial Intelligence (AI) in der täglichen juristischen Praxis. Sie lernen mit Hilfe von AI, Automatisierungsschritte bei der täglichen juristischen Arbeit zu erreichen und gewinnen Zeit und Effizienz. Zudem setzen Sie sich mit den technischen Grundlagen, neuen Geschäftsmodellen (Plattformökonomie) ...
Economics - Law
CAS
Fernfachhochschule Zürich, Bern, online
Lernen Sie Gesetze, Verordnungen und freiwillige Praktiken kennen, die es Ihnen ermöglichen, Ihr Unternehmen verantwortungsbewusst und effizient zu führen. Corporate Governance eines Unternehmens meint das Zusammenspiel aus Gesetzen, Verordnungen und freiwilligen Praktiken, die es ermöglichen, ein Unternehmen verantwortungsbewusst und effizient ...
Law
CAS
Fernfachhochschule Bern, Zürich, online
Lernen Sie, wie Sie konkrete arbeitsrechtliche sowie datenschutzrechtliche Fragen in der Praxis effektiv und rechtlich fundiert lösen können. Im CAS Employment Law and Data Protection eignen Sie sich fundiertes Fachwissen im Arbeits- sowie Datenschutzrecht an. Sie lernen, sich in der Vielfalt von Rechtsquellen zurechtzufinden, das betreffende ...
Law
CAS
ZHAW - Zurich University of Applied Sciences Zurich
Fach- und Führungskräfte aus dem Öffentlichen Sektor erhalten einen vertieften Einblick in die anspruchsvollen Rechtsfragen und Besonderheiten im Öffentlichen Personalrecht. Mit dem erlernten Wissen sind die Absolventinnen und Absolventen in der Lage, Fehler und damit Rechtsverfahren zu vermeiden sowie die Personalarbeit zu optimieren. Preis ...
Law
CAS
ZHAW - Zurich University of Applied Sciences Zurich
Die Kursunterlagen und alle anderen Materialien werden online in der ZHAW Learningplattform Moodle zur Verfügung gestellt. Der Lehrgang richtet sich an Mitarbeitende in Rechts-, Patent- und Markenabteilungen von Unternehmen, Organisationen und Institutionen sowie an Angestellte in Anwalts- und Patentanwaltskanzleien und Öffentlichen Verwaltungen. ...
Law
Swiss Federal Institute of Technology Lausanne, EPFL Lausanne
Droit de l’expertise dans l’immobilier   Architecture & génie civil  Comprenez le contexte juridique de votre mandat et les contrats qui font l’objet de votre mission, la procédure, vos responsabilités et vos devoirs.  Professionnels techniques  Français   CAS  15  300-900  Présentiel  ...
Law - Economics
CAS
ZHAW - Zurich University of Applied Sciences Zurich
School of Management and Law Unser Leitsatz «Building Competence. Crossing Borders.» steht für hochstehende Aus- und Weiterbildung, Forschung und Beratung sowie Offenheit gegenüber der Welt. Der berufsbegleitende Zertifikatslehrgang Paralegal bildet Sie zur juristischen Fachkraft aus. Durch die erworbenen Fachkompetenzen können Sie rechtliche ...
Law
CAS
UniDistance Suisse
En quelques mots Obligation d’information, droit à l’oubli, sous-traitance, registre des traitements, transferts à l’étranger, consentement, sécurité, audit, droit à la portabilité : la numérisation de la société et les avancées technologiques entraînent la création et la gestion d’une multitude de données. En Suisse comme ...
Law
CAS
UniDistance Suisse
En quelques mots Obligation d’information, droit à l’oubli, sous-traitance, registre des traitements, transferts à l’étranger, consentement, sécurité, audit, droit à la portabilité : la numérisation de la société et les avancées technologiques entraînent la création et la gestion d’une multitude de données. En Suisse comme ...
Law
Hochschule Luzern Luzern
Seminar Geldwäschereibekämpfung bei Vermögensverwaltern und Trustees Von Sorgfalts- und Meldepflichten über Outsourcing bis hin zur strafrechtlichen Verantwortlichkeit Folgende Themen werden behandelt: Sorgfaltspflichten, Verdachtsmeldungen wegen Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung, elektronischer Austausch zwischen Finanzintermediären ...
Law
CAS
Berner Fachhochschule Bern
Wie legen Unternehmen, Mitarbeitende und Kund*innen ihre Beziehungen untereinander fest? Im CAS Wirtschaftsrecht lernen Sie als Nicht-Jurist*in die relevanten Rechtsgebiete kennen. Das CAS Wirtschaftsrecht bringt Ihnen anwendungssicher den Umgang mit dem Schweizerischen Recht näher. Falls Sie sich für die spannenden Rechtsthemen interessieren, ...
Law
Hochschule Luzern Luzern
Fachseminar Grundrechte in der Sozialhilfe-Praxis - Möglichkeiten und Grenzen von Auflagen, Weisungen und Sanktionen  Das Fachseminar befasst sich mit den zahlreichen Verbindungen zwischen Sozialhilfe und Rechtsstaatlichkeit. Zu klären sind unter anderem die Bedeutung der verfassungsrechtlichen Grundsätze für die Praxis und die Ausgestaltung ...
Law
Hochschule Luzern Luzern
Das Fachseminar setzt sich mit den neuen rechtlichen Grundlagen, ihren rechtlichen Wirkungen, den Grundsätzen sowie der Rechten und Pflichten des Vorsorgeauftrags und der Patientenverfügung auseinander. In der Übersicht Mit dem Vorsorgeauftrag und der Patientenverfügung stehen zwei neue Rechtsinstitute zur Verfügung, die das Selbstbestimmungsrecht ...
Law
Hochschule Luzern Luzern
Ansprüche gegenüber der beruflichen Vorsorge bei Invalidität oder Tod eines Angehörigen spielen für die Existenzsicherung der Betroffenen oft eine zentrale Rolle. Da es sich dabei um ein komplexes Rechtsgebiet handelt, führen Rechtsfragen rund um Pensionskassenansprüche in der Sozialberatung oder bei der Klärung der Subsidiarität in der Sozialhilfe ...
Law
Hochschule Luzern Luzern
Das Seminar vermittelt das relevante Wissen zum Prozess und den Leistungen, insbesondere auch rund um die berufliche Eingliederung sowie zu den Renten. In der Übersicht Neben den Eingliederungsmassnahmen kommen die aktuellen Reformen zur Rentenberechnung zur Sprache. Dazu kommen Tipps für das Vorgehen im IV-Verfahren. Zentrale Begriffe wie ...
Law
Hochschule Luzern Luzern
Das Fachseminar vermittelt die wesentlichen Grundlagen des Arbeitsvertragsrechts, des Krankentaggeldversicherungsrechts (VVG, KVG) sowie der Schnittstellen bei Arbeitslosigkeit und Invalidität. Weiter werden anhand von Praxisbeispielen und wichtigen Gerichtsentscheiden zentrale Fragen vertieft und Aspekte zum Vorgehen in der Praxis erläutert. Die ...