You have already an academic degree or you are working since many years? You want to learn new qualifications in a particular discipline or in your domain of activities. You will find in the continuing education portal offers on academic level organised by universities and universities of applied sciences.

Continuing Education

Search a continuing education program - Your continuing education program in science, innovation or research in the portal edu.myScience.
Results 1 to 20 of 54


Social Sciences - Media
MAS
Haute école de travail social et de la santé - EESP Lausanne
Enjeux Les exigences de qualité et d’efficience des politiques sociales, socio-éducatives et sanitaires imposent aux professionnels de l’intervention et aux responsables institutionnels une mise à jour régulière de leurs connaissances et le renforcement de leur capacité à appréhender ...
Social Sciences - Art and Design
Course
Université de Neuchâtel Neuchâtel
Sommaire Les institutions culturelles sont aujourd’hui confrontées à de nouveaux défis économiques. De plus en plus souvent, elles doivent trouver des sponsors privés ou soumettre leurs projets aux offices cantonaux ou fédéraux. D’où la nécessité de développer ...
Media
CAS
ZHAW - Zurich University of Applied Sciences Zurich
Im CAS erwerben Sie das notwendige Wissen, um eine prozessorientierte Einzelberatung sicher und kompetent durchführen zu können. inkl. Bücher «Coaching» und «Intervision» (Hrsg. Lippmann) sowie «Beratung als Prozess» (Hrsg. Culley) und «Miteinander Ziele erreichen» (Hrsg. Fischer-Epe). Kursunterlagen: Die Kursunterlagen werden den Teilnehmenden ...
Economics - Media
CAS
ZHAW - Zurich University of Applied Sciences Zurich
School of Management and Law Unser Leitsatz «Building Competence. Crossing Borders.» steht für hochstehende Aus- und Weiterbildung, Forschung und Beratung sowie Offenheit gegenüber der Welt. Unter­nehmen sind von der digit­alen Trans­formation un­mittel­bar be­troffen und Digital Marketing ist ein essen­zielles Thema für alle Marketing­verantwortlichen ...
Media
Hochschule Luzern Luzern
In der Übersicht Das ZLLF betreibt ein einfaches MediaLab für die Produktion von Videos für die Lehre. Dieses steht allen Lehrenden offen. Der dreiteilige Einführungsworkshop erlaubt Ihnen die selbstständige Benutzung des MediaLabs. In diesem dritten Workshop lernen Sie die grundlegenden Funktionen des Videoschnittprogramms "Camtasia" kennen. ...
Media
Hochschule Luzern Luzern
In der Übersicht Das ZLLF betreibt ein einfaches MediaLab für die Produktion von Videos für die Lehre. Dieses steht allen Lehrenden offen. Der dreiteilige Einführungsworkshop erlaubt ihnen die selbstständige Benutzung des MediaLabs. In diesem zweiten Workshop lernen Sie, qualitativ hochwertige Audioaufnahmen zu erstellen. Sie wissen, worauf ...
Media
Hochschule Luzern Luzern
In der Übersicht Das ZLLF betreibt ein einfaches MediaLab für die Produktion von Videos für die Lehre. Dieses steht allen Lehrenden offen. Der dreiteilige Einführungsworkshop erlaubt Ihnen die selbstständige Benutzung des MediaLabs. In diesem ersten Workshop lernen Sie die grundlegenden Kamerafunktionen kennen. Sie können die Kamera für eine ...
Media - Art and Design
CAS
Fachhochschule Nordwestschweiz Brugg
Mit der zunehmenden Verbreitung von digitalen Werkzeugen und Kommunikationskanälen stellt sich die Frage nach deren Gestaltbarkeit deutlich. Das CAS Digital Literacy vermittelt Wissen, Kompetenzen und Skills, welche die Gestaltung von diversen digitalen Kommunikationskanälen ermöglichen. Angebote zu Creative Coding, UX/UI, Immersive Environments, ...
Media
CAS
Berner Fachhochschule Bern
In diesem Studiengang lernen Sie, mediative Konfliktinterventionen durchzuführen und die Konfliktkultur in Ihrer Organisation und Ihrem Umfeld bewusst zu stärken. In Konflikten konstruktiv und integrativ zu intervenieren, wird in verschiedenen Berufsfeldern und Funktionen immer wichtiger. In diesem CAS vermitteln wir Ihnen die Grundlagen der ...
Music - Media
CAS
Berner Fachhochschule Bern
In diesem CAS lernen Sie, innovativen Musikunterricht zu gestalten, in dem populäre Musik interdisziplinär, differenziert und zeitgemäss vermittelt wird. Sie erwerben Kenntnisse in der Popmusikforschung. integriert aktuelle pädagogische und didaktische Konzepte, interdisziplinäre Aspekte populärer Musik und wissenschaftliche Methoden, fördert ...
Media
CAS
Berner Fachhochschule Bern
Vom Schauspiel zum Kommunikationstraining: In Rollenspielen versetzen Sie sich in realitätsnahe Situationen und beleuchten das Geschehene in einem Feedbackgespräch. 2023 wird ein Fachkurs InterActing durchgeführt. Unter Organisation + Anmeldung finden Sie die Termine. Anmeldungen werden bis Ende März 2023 entgegengenommen. richtet sich an ...
Media
CAS
Berner Fachhochschule Bern
Sie arbeiten mit Menschen aus verschiedenen Kulturen und Religionen zusammen? In diesem Studiengang erwerben Sie die Grundlagen der Mediation, um Spannungen und Irritationen rechtzeitig zu erkennen und aufzulösen. richtet sich an Fachkräfte aus den Bereichen Soziale Arbeit, Diakonie, Pädagogik, Gesundheitswesen und Beratung sowie an Freiwillige ...
Computer Science - Media
CAS
Berner Fachhochschule Bern
Der CAS Data Visualization vermittelt Ihnen Theorie, Methoden und Praxis für die Entwicklung und Gestaltung von Informationsgrafiken und Datenvisualisierungen. richtet sich an Fachkräfte aus den Bereichen Grafikdesign, Journalismus, Kommunikationsdesign, Informatik, Informationswissenschaft, Analyse, Pädagogik und Sozialwissenschaften sowie an ...
Media - Psychology
CAS
Berner Fachhochschule Bern
In diesem Studiengang erweitern Sie Ihr methodisches Handlungsrepertoire. Sie eignen sich Instrumente an, um schwierigen, blockierenden Konfliktsituationen angemessen und wirkungsvoll zu begegnen. vermittelt ein methodisches Repertoire für schwierige, blockierende Konfliktsituationen und verknüpft dabei emotionale, intuitive und kognitive Zugänge. ...
Media
CAS
Berner Fachhochschule Bern
Im CAS erwerben Sie Kompetenzen, um in Ihrem beruflichen und privaten Umfeld Konflikte aktiv und konstruktiv anzugehen und zu bearbeiten. Fachpersonen verschiedener Berufe können mithilfe mediativer Elemente Konflikte konstruktiv bearbeiten. Mediation bedeutet freiwillige Selbstregulierung von Konflikten mit Unterstützung allparteilicher Dritter ...
Innovation - Media
CAS
Fachhochschule Graubünden Chur
Technologische Innovation und Nachhaltigkeit sind zwei der wichtigsten Herausforderungen für den Menschen in modernen Unternehmen und Organisationen. Doch wie können wir Innovation und Nachhaltigkeit miteinander vereinbaren und sicherstellen, dass sie mit dem Menschen im Einklang stehen? Und gleichzeitig die Bedürfnisse von Unternehmen, Organisationen ...
Innovation - Media
CAS
Fachhochschule Graubünden Chur
Sie befinden sich mitten im Kommunikationswandel. Die Digitalisierung nimmt massiv Einfluss auf etablierte Strukturen und Lösungen. Das gilt besonders im Kommunikationsbereich. Digitale Analysemethoden ermöglichen neue Insights und Partizipationsmöglichkeiten, Tools und Technologien erfordern neue Strategien, das Kommunikationsverhalten der Menschen ...
Media
Hochschule Luzern Luzern
Die Teilnehmenden erlernen für die Begleitung und Bewertung schriftlicher Arbeiten wichtige ausserfachliche Kompetenzen wie Kommunikations-, Beratungs- und wissenschaftliche Textkompetenz. Kursinhalt Schriftliche Arbeiten zu begleiten und zu bewerten stellt an Lehrende höchste Ansprüche: Neben der Fachkompetenz werden u. a. Kommunikations-, ...
Media
Hochschule Luzern Luzern
Die Teilnehmenden lernen in diesem ­Online-Kurs Grundlagen der Video­produktion kennen und erstellen selbst ein kurzes, interaktives Video. Kursinhalt Die Kursteilnehmenden beschäftigen sich in diesem Kurs mit den didaktischen, konzeptionellen und technischen Aspekten von Lernvideos. Ausgangspunkt sind lernpsychologische überlegungen: Was ...
Media
Hochschule Luzern Luzern
Die Teilnehmenden erhalten ein auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Coaching und entwickeln so ihre Lehrpraxis weiter (Schwerpunkt Rhetorik und Kommunikation). Kursinhalt Der Auftritt der Lehrenden vor den Studierenden beeinflusst den Lernerfolg. Bei der individualbetreuten Unterrichtsentwicklung mit Schwerpunkt Rhetorik und ...