![]() | |
Warning: this advert is not valid anymore. () | |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) | |
Published | |
Workplace | Münster, Nordrhein-Westfalen, Germany |
Category | |
Position | |
Wir suchen im Rahmen aktueller kriminologischer Forschungsarbeiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d) im Fachgebiet Kriminologie und interdisziplinäre Kriminalprävention mit 100% der normalen wöchentlichen Arbeitszeit. Die Stelle ist befristet bis zum 30.04.2022. Die Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Deutsche Hochschule der Polizei (DHPOL) ist eine von den Ländern und vom Bund getragene verwaltungs- und polizeiwissenschaftliche Universität. Sie bietet zukünftigen Führungskräften der Polizei eine interdisziplinäre, berufsfeldbezogene und international orientierte Hochschulausbildung im Rahmen des Masterstudiums. | |
DescriptionDer Aufgabenbereich der zu besetzenden Stelle umfasst die Unterstützung aktuell laufender nationaler und internationaler drittmittelfinanzierter Projekte im Bereich der Sicherheitsforschung, insbesondere ergänzende und vertiefende Analysen projektbezogener Fragestellungen und die Mitwirkung an entsprechenden Berichten und Publikationen. Darüber hinaus sollen offene und aus aktuellen Studien erwachsende Fragestellungen identifiziert und in die Planung neuer Forschungsprojekte und entsprechender Anträge eingebracht werden. | |
Requirements
| |
Contact and AddressWeitere fachliche Informationen erteilt:
Thomas Görgen +49 2501 806 500 thomas.goergendhpol.de Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe des Aktenzeichens WMA-KRIMINOLOGIE bis zum 25.05.2020 vorzugsweise per E-Mail an bewerbungendhpol.de oder an die Deutsche Hochschule der Polizei Dezernat HV III - Personal, Drittmittel - Zum Roten Berge 18-24 - 48165 Münster Auf die Übersendung aufwendiger Bewerbungsmappen bitten wir zu verzichten. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. Mit der Abgabe der Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber mit der Einsicht in die Personalakte (sofern vorhanden) einverstanden. Mit Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerberinnen und Bewerber der Speicherung der erforderlichen Daten für die Dauer und den Umfang des Auswahlverfahrens gemäß der Datenschutzverordnung DSGVO zu. | |
Web | |
Warning: this advert is not valid anymore. () | |
In your application, please refer to myScience.ch and reference JobID 47869. |