| |
Warning: this advert is not valid anymore. () | |
Leiter/in Forschungsgruppe Agroscope Pflanzenschutzdienst (APSD) | |
Published | |
Closing Date | |
Workplace | 8820 Wädenswil ZH, Zurich region, Switzerland |
Category | |
Position | |
Duration | Die Stelle ist unbefristet |
Occupation rate |
100% |
Job Start | 01.04.2022 oder nach Vereinbarung |
Agroscope sucht: Leiter/in Forschungsgruppe Agroscope Pflanzenschutzdienst (APSD) Die Verhinderung der Einschleppung, Etablierung und Ausbreitung besonders gefährlicher Schadorganismen ist zum Schutz der landwirtschaftlichen Produktion und der endemischen Vegetation zentral. Der Agroscope- Pflanzenschutzdienst (APSD) erarbeitet auf wissenschaftlichen Grundlagen basierende Dokumente zur effektiven und effizienten Umsetzung des Pflanzengesundheitsrechts. Er führt als Teil des Eidgenössischen Pflanzenschutzdienstes (EPSD) und zusammen mit den Kantonalen Pflanzenschutzdiensten (KPSD) jährliche Erhebungen über das Auftreten besonders gefährlicher Schadorganismen in der Schweiz durch. Für die Durchführung und Weiterentwicklung dieser wichtigen nationalen Vollzugsaufgaben und die Führung des kleinen, leistungsorientierten Fachteams suchen wir eine/n Forschungsgruppenleiter/in. Über uns Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft. Die Forschenden üben ihre Tätigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld. Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Das Zukunftsprojekt von Agroscope beinhaltet eine neue Standortstrategie. Davon ist die ausgeschriebene Stelle betroffen. Der laufende Umsetzungsprozess erfolgt in mehreren Etappen. Vor diesem Hintergrund wird der Arbeitsort von Wädenswil (ZH) nach Posieux (FR) transferiert. Agroscope begleitet den Transfer an den neuen Standort eng und fördert mobile Arbeitsformen wie Homeoffice. | |
Description
| |
Requirements
| |
We offerWir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten Arbeitsumfeld sowie eine sorgfältige Einarbeitung. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, mobilen Arbeitsformen sowie guten Sozialleistungen.
| |
Contact and AddressZusätzliche Informationen
Wenn Sie diese Herausforderung anspricht, freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung bis 02.01.2022 an www.stelle.admin.ch, Ref. Nr.: 47725. Agroscope bleibt vom 24.12.2021 bis 02.01.2022 geschlossen. In dieser Zeit werden keine Bewerbungen bearbeitet. Ergänzende Auskünfte erteilt Ihnen gerne Manuel Boss, Leiter Kompetenzbereich Pflanzen und pflanzliche Produkte, Tel. +41 (0) 58 465 41 40, manuel.bossagroscope.admin.ch (bitte keine Bewerbungen an diese E-Mail-Adresse senden). Eintritt: 01.04.2022 oder nach Vereinbarung. Die Stelle ist unbefristet. Arbeitsort: 8820 Wädenswil ZH (voraussichtlich ab 2025 Arbeitsort 1725 Posieux FR) Beschäftigungsgrad: 100% Lohnklasse: 25 | |
| |
Web | |
Warning: this advert is not valid anymore. () | |
In your application, please refer to myScience.ch and reference JobID 54513. |