Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Sektion Analysen, Mittel und Gegenstände
Über uns Wir haben ein grosses Ziel: Gesundheit; ein hohes Mass an Wohlbefinden für alle. Dafür engagieren wir uns beim Bundesamt für Gesundheit. Wir, das sind Fachleute mit vielen Kompetenzen. Unsere Arbeit ist heraufordernd und wir meistern sie im Austausch miteinander. Wir sind zuverlässig, offen und respektvoll. Unser Umfeld ist attraktiv und familienfreundlich. Wir wertschätzen die persönlichen Lebensentwürfe; mobile, flexible Arbeit ist uns wichtig. Neue Fachleute sind hier willkommen - Menschen, die mit uns für etwas Grosses arbeiten wollen: für das Gemeinwohl.
Description
Prüfung der eingegangenen Anträge zur Anpassung der AL auf deren Vollständigkeit und hinsichtlich Erfüllung der Kriterien der Wirksamkeit, Zweckmässigkeit und Wirtschfltichkeit (WZW)
Verantwortlich für die rechtzeitige Erstellung der Dossiers für die Sitzungen der EAMGK mit Schwergewicht auf der wissenschaftlichen und technischen Beurteilung der Laboranalysen
Mitarbeit bei der Revision und der periodischen Überprüfung der AL
Zuständig für Auskünfte an externe Fachpersonen und externe Instanzen bezüglich grundlegender Fragen der Kostenübernahme von Laboranalysen und der Tarifierung im Bereich der AL
Leitung von Arbeitsgruppen, Mitarbeit bei Fachgremien und Vertretung des Amtes im zugeteilten Fachbereich
Requirements
Mediziner/in (eidg. Arztdiplom bzw. äquivalentes Diplom und prakt. Erfahrung in der Medizin) mit labormedizinischen Kenntnissen oder
Universitäres Diplom mit praktischer Erfahrung in humaner Medizin oder guten Kenntnissen in humaner Medizin, und Erfahrung in der Leitung eines medizinischen Laboratoriums
FAMH-Weiterbildung in Labormedizin oder MPH sind von Vorteil
Fundiertes Wissen bezüglich kritischer und systematischer Beurteilung von Studienresultaten
Ausgeprägte Neugier und Offenheit Neues zu erlernen, Freude an Teamarbeit
Hohe sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch, Französisch oder Italienisch sowie gute Kenntnisse in einer zweiten Amtssprache und gute Englischkenntnisse
Contact and Address
Zusätzliche Informationen
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Christina Appert, Leiterin Sektion Analysen, Mittel und Gegenstände (Tel. +41 58 467 60 68, E-Mail: christina.appertbag.admin.ch).