Das „Mercator Kolleg für internationale Aufgaben“ ist ein Projekt der Schweizerischen Studienstiftung und der Stiftung Mercator Schweiz in Kooperation mit dem Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA).
Description
Jährlich vergibt das Mercator Kolleg in der Schweiz 5 Stipendien an Hochschulabsolvent*innen aller Fachrichtungen zur Vorbereitung auf internationale Führungsaufgaben.
Während des 12-monatigen Kollegs arbeiten die Fellows weltweit in zwei bis drei internationalen Organisationen, NGOs, Think Tanks oder Unternehmen zu einem Projektthema ihrer Wahl. Die Arbeitsstationen werden von den Fellows selbst ausgesucht und organisiert. Seminare zu Themen internationaler Zusammenarbeit sowie Soft Skills-Trainings runden das Fellowship ab.
Das Programm 2023/2024 beginnt mit einem Vorbereitungsseminar im Juni/Juli 2023. Das Projektjahr startet im Oktober 2023.
Requirements
Höchstalter 29 Jahre (Anrechnung von Militär- bzw. Zivildienst sowie Mutterschaftsurlaub möglich)
Sehr guter Studienabschluss einer Universität oder (Fach-) Hochschule (M.A., Staatsexamen, Diplom oder vergleichbarer Abschluss; (Bachelor-Abschluss nicht ausreichend). Das Mercator Kolleg steht Absolvent*innen aller Fachrichtungen offen.
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache
Insgesamt mindestens sechs Monate Auslandserfahrung nach Schulabschluss
Insgesamt mindestens ein Jahr Berufserfahrung, die auch durch Praktika erworben sein kann
Sehr gutes Verständnis internationaler Zusammenhänge und aktueller politischer Entwicklungen
Breite persönliche Interessen und gesellschaftliches Engagement
Interkulturelle Kompetenz, Teamfähigkeit und Organisationsvermögen
Schweizer Staatsangehörigkeit oder Niederlassungsbewilligung C (Bewerbende mit deutscher Staatsangehörigkeit bewerben sich bei den Programmverantwortlichen des Mercator Kollegs in Deutschland )
We offer
Während des Projektjahres finden Seminare zur Entwicklung von Schlüsselkompetenzen statt, darunter Rhetorik-, Kommunikations- und Verhandlungstrainings.
Monatliches Stipendium von CHF 3500
Weitere Fördermittel für die Reisekosten zu/von den Arbeitsstationen, für Auslandaufenthalte, für Sprachkurse und für Besuche von Konferenzen
Die Fellows sind in das Netzwerk für internationale Aufgaben nefia ( ?url=www.nefia.org&module=jobs&id=58802" target="_blank" rel="nofollow">?url=www.nefia.org&module=jobs&id=58802" target="_blank" rel="nofollow">www.nefia.org ) mit mittlerweile rund 400 Alumni des Mercator Kollegs.