Ein neu gestaltetes Schauhaus zeigt im Botanischen Garten der Universität Bern Pflanzen, die aus der Flora des alten Grosskontinents 'Gondwana' entstanden und heute in der Südhemisphäre beheimatet sind. Viele der mehr als 200 präsentierten Arten blühen im 'Südsommer' und bereichern mit ihren Farben den grauen Winter unserer Breitengrade. Das Schauhaus ist ab dem 28. Oktober 2022 öffentlich zugänglich. Das neu eröffnete Gondwanahaus des Botanischen Gartens (BOGA) ist einzigartig in der Schweiz. Es präsentiert über 200 verschiedene Pflanzenarten, die Überwiegend im Winter blühen. Die aussergewöhnliche Blütezeit verdanken die Pflanzen ihrer Herkunft in der Südhemisphäre, wo in diesen Monaten der 'Südsommer' herrscht. 'Wir ermöglichen den Besucherinnen und Besuchern mit dem Gondwanahaus, einige besonders biodiversitätsreiche Regionen der Erde vor der eigenen Haustüre hautnah zu erleben', freut sich Markus Fischer, Direktor des BOGA.
TO READ THIS ARTICLE, CREATE YOUR ACCOUNT
And extend your reading, free of charge and with no commitment.