Elektrochemische Charakterisierung und Korrosion | |
City | Dübendorf, Zurich Region, Switzerland |
Category | Chemistry Mechanical Engineering |
Date | Friday, - |
Ziel und Aufbau Korrosion ist ein elektrochemischer Prozess, der sowohl die Lebensdauer als auch die Funktionalität vieler metallischer Werkstoffe, Bauteile und Systeme negativ beeinflussen und zu frühzeitigem Versagen führen kann. Bei der Entwicklung neuer Werkstoffe, insbesondere für Mikro- und Nanostrukturen, ist ein umfassendes Verständnis der kritischen Korrosionsparameter von zentraler Bedeutung. Neuartige, elektrochemische Messmethoden mit hoher und höchster Stromauflösung erlauben selbst bei kleinsten Strukturen, den Stromfluss bei der anodischen Metallauflösung und den kathodischen Teilreaktionen direkt zu messen. Sie helfen somit bei der Klärung der ablaufenden lokalen, elektrochemischen Prozesse und erlauben, Schwachstellen in der Werkstoffstruktur zu identifizieren und zu charakterisieren. Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die Korrosion und in wichtige, elektrochemische Standard-Messtechniken. Der Kurs zeigt vor allem die Möglichkeiten sowie die Herausforderungen von lokalen, elektrochemischen Messtechniken für Korrosionsuntersuchungen auf. Die TeilnehmerInnen sind am Ende des Kurses in der Lage, die wichtigsten Korrosionsarten zu identifizieren und wissen, welche Erkenntnisse sowie Korrosionskenngrössen mit Hilfe von (lokalen) elektrochemischen Messtechniken gewonnen werden können. Zielpublikum Der Kurs richtet sich an alle technisch orientierten Personen, die sich mit Korrosion befassen, insbesondere im Bereich hochbeständiger Werkstoffe für mikro- und nanostrukturierte Systeme. Auch Lehrkräfte, StudentInnen und IngenieurInnen, die im Bereich der Werkstoffentwicklung tätig sind, sind angesprochen. Kursinhalt
| |
Web | |
Related Job Offers
Related News
29 January 2021
Replacing toxic chlorine and bromine
14 January 2021
How aerosols are formed
18 November 2020
Decoding the way catalysts work
» More news
Last job offers
- Agronomy/Food Science - 4.3
PhD Position: Sustainability Improvement of the potato crops facing environmental stresses - Art and Design - 4.3
Research Associate (40%) - Computer Science - 3.3
Dozent/-in Software Engineering 70-100 % - Economics/Business - 3.3
Un-e professeur-e HES associé-e à 100% en durabilité, stratégie et innovation sociétale ou Un-e professeur-e HES assistant-e à 100% en durabilité, stratégie et ... - Economics/Business - 3.3
An Associate Professor in Sustainability, strategy and societal innovation Or An Assistant Professor in Sustainability, strategy and societal innovation - Economics/Business - 2.3
Professor/in Human Resource Management (70–100 %) - Life Sciences - 1.3
Scientist Membrane Protein Biochemistry - Innovation - 1.3
Chief Scientific Officer (CSO) - Economics/Business - 1.3
Dozent/in Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Medienpsychologie - Chemistry - 26.2
PostDoc position in synthesis and evaluation of novel contrast agents