Neue Trends in der Fügetechnologie | |
City | Dübendorf, Zurich Region, Switzerland |
Category | Mechanical Engineering Physics |
Date | Wednesday, - |
Thematik Rasant steigende Anforderungen an sämtliche Produkte, die uns tagtäglich umgeben, und die damit verbundene Entwicklung neuer Werkstoffe erfordern stetig neue Fügekonzepte. Die Fügetechnologie gewinnt dabei immer mehr Bedeutung als Schlüsseltechnologie zur Herstellung komplexer und leistungsfähiger Produkte. Dies führt zu einer intensiven Neu- und Weiterentwicklung von Fügeverfahren. Dadurch verschwimmen zunehmend die traditionellen Abgrenzungen zwischen den Verfahrensklassen, etwa zwischen Weich- und Hartlöten. Der Kurs verschafft einen Überblick über den neusten Stand verschiedener Fügetechnologien und ermöglicht praktische Einblicke in die Umsetzung neuer Fügeprozesse, die dazu notwendigen Vorbereitungsschritte und Charakterisierungsmethoden. Die Teilnehmenden gewinnen ein grundlegendes Verständnis über die komplexen Zusammenhänge zwischen Prozessparametern, der Mikrostruktur und den resultierenden Eigenschaften der Fügeverbindung, und lernen unterstützende Methoden zur Kontrolle und Optimierung der Fügeprozesse und Verbindungen kennen. Der Kurs soll die Teilnehmenden in die Lage versetzen, geeignete Fügeprozesse für vorgegebene Produkte und Anforderungen zu identifizieren und zu optimieren. Kursinhalt
| |
Web | |
Related Job Offers
Related News
19 May 2020
Testing ventilator systems
21 February 2020
Scientists finally confirm a 50-year-old theory in mechanics
25 March 2014
X-rays film inside live flying insects – in 3D
» More news
Last job offers
- Art and Design - 4.3
Research Associate (40%) - Agronomy/Food Science - 4.3
PhD Position: Sustainability Improvement of the potato crops facing environmental stresses - Economics/Business - 3.3
An Associate Professor in Sustainability, strategy and societal innovation Or An Assistant Professor in Sustainability, strategy and societal innovation - Economics/Business - 3.3
Un-e professeur-e HES associé-e à 100% en durabilité, stratégie et innovation sociétale ou Un-e professeur-e HES assistant-e à 100% en durabilité, stratégie et ... - Computer Science - 3.3
Dozent/-in Software Engineering 70-100 % - Economics/Business - 2.3
Professor/in Human Resource Management (70–100 %) - Innovation - 1.3
Chief Scientific Officer (CSO) - Life Sciences - 1.3
Scientist Membrane Protein Biochemistry - Economics/Business - 1.3
Dozent/in Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Medienpsychologie - Agronomy/Food Science - 26.2
Stagiaire scientifique en agronomie (BSc ou MSc)