Events and conferences from research centers, universities and universities of applied sciences.


Maturierenden-Messe Zürich (ZH)

 
CityFribourg, North Romandie, Switzerland
CategoryLinguistics / Literature
Pedagogy
Date Wednesday - - 16:00

Maturierenden-Messe Zürich (ZH)

Programmé

Colloque / Congrès / Forum
Ouvert au grand public
06.09.2023 10:00 - 16:00
Présentiel

Die Maturierenden-Messe Zürich ist die Messe für Gymnasiast*innen, Kantonsschüler*innen, Berufs-, Fach-, Handels-, Wirtschafts- & Informatikmittelschüler*innen, die sich einen Überblick über die Studiengänge der führenden Schweizer Hochschulen verschaffen und ihre Einstiegsmöglichkeiten bei Top-Arbeitgebenden entdecken wollen.

Zudem kannst du verschiedene Möglichkeiten für ein Zwischenjahr kennen lernen und dich von hochkarätigen Referent*innen für deine Studien- und Berufswahl inspirieren lassen. Informiere dich persönlich und aus erster Hand über deine vielfältigen Möglichkeiten!

Selbstverständlich sind auch Eltern, Lehrpersonen sowie Studien- und Laufbahnberater*innen an der Maturierenden-Messe Zürich herzlich willkommen.

Unicom Communication & Médias - Université de Fribourg
Serge K. Keller
serge.keller [a] unifr[.]ch
Avenue de l’Europe 20
1700 Fribourg

- 10:15-10:45 Uhr: Abenteuer Germanistik - Entdeckungsreisen in die deutsche Sprache und Literatur mit einem Studium an der Universität Freiburg; Prof. Arnd Beise, Departement für Germanistik, Philosophische Fakultät, Universität Freiburg
- 11:00-11:30 Uhr: Rumantsch an der Universität Freiburg: eine Spezialisierung mit vielfältigen Perspektiven; Prof. Matthias Grünert, Departement für Mehrsprachigkeitsforschung und Fremdsprachendidaktik, Philosophische Fakultät, Universität Freiburg

Nous allons à la rencontre de nos futures étudiantes et de nos futurs étudiants lors de divers salons et manifestations d’information sur les études, en Suisse et en Europe. Des étudiantes et des étudiants universitaires se tiennent à leur disposition pour répondre aux questions de notre public.

Les jeunes gens intéressés ont parfois aussi l’occasion de discuter directement avec nos professeures et professeurs, lors d’ateliers proposés au cours de certaines de ces manifestations.

Autres événements dans le cycle