Events and conferences from research centers, universities and universities of applied sciences.
Intensivkurs Zahlungsverkehr und Geldwäschereiprävention | |
City | Vaduz, Liechtenstein, Liechtenstein |
Category | Economics Law |
Date | Thursday - until Saturday, |
SeminarTermin30. Januar - 01. Februar 2025 und 20. - 22. Februar 2025
Der Intensivkurs, der zugleich Modul 3 des Executive Master of Laws (LL.M.) im Bank- und Finanzmarktrecht ist, behandelt zunächst das liechtensteinische und europäische Zahlungsverkehrsrecht, von der PSD über die Regulierung von Zahlungskonten bis zu E-Geld-Instituten. Sodann widmet sich der Kurs den liechtensteinischen und europäischen Vorgaben zur Geldwäschereiprävention (Geldwäscherichtlinie; Sorgfaltspflichtengesetz).
InformationDipl. Kff. Nadja Dobler PreisCHF 2’900.- pro Person, einschliesslich digitaler und physischer Kursunterlagen und Teilnahmebestätigung (75% Anwesenheitspflicht). Anmeldeschluss27.01.2025 Â Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen , welche durch eine Anmeldung verbindlich vereinbart werden.
| |
Related Job Offers
Related Continuing Education Programs
- » CAS AI-driven Customer Experience Management
- » CAS AI Marketing Organisation
- » CAS in Immobilien: Corporate Finance & Recht
- » CAS Compliance Officer
- » CAS Foreign Affairs and Applied Diplomacy
- » CAS Fundraising Operations
- » CAS Klimastrategien
- » CAS Strategisches Marketing
- » CAS Integriertes Risikomanagement
- » CAS Leadership
Related News
15 November 2024
What makes Swiss crypto investors tick
22 October 2024
AI tools developed for Swiss banks and insurance companies
1 October 2024
Public Discourse Promotes Socially Responsible Behavior