Events and conferences from research centers, universities and universities of applied sciences.

IDD Intensiv XVI

CityVaduz, Liechtenstein, Liechtenstein
CategoryEconomics
Date Thursday - - 18:30

Seminar

Referent en

Prof. Dr. Bernhard Burtscher
Peter Konwitschka
Dr. Stephan Korinek
Univ.-Prof. Dr. iur. Martin Schauer

Referentin

Dr. Sandra Madlener

Termin

Donnerstag, 23. Januar 2025 13.00-18.30 Uhr Auditorium, Universität Liechtenstein

Das ausgehende 20.Jahrhundert war geprägt von einer umfassenden Liberali-sierung und Deregulierung der Versicherungsmärkte. Seit einem guten Jahr-zehnt schlägt das Pendel in die andere Richtung aus. Auf europäischer Ebene wird sukzessive ein immer dichteres Netz an aufsichtsrechtlichen Vorgaben für Versicherungsunternehmen und Versicherungsvermittler gespannt. Plakativ wird seither von einer «Re-Regulierung» der Versicherungsmärkte gesprochen.

Das europäisch determinierte Versicherungsaufsichtsrecht greift dabei immer stärker auch (wieder) in Bereiche ein, die im nationalen Recht lange dem klassi-schen Zivilrecht vorbehalten waren. Die zunehmenden Schnittstellen von Auf-sichts- und Zivilrecht stellen die Praxis vor erhebliche Herausforderungen.

Diesen Herausforderungen widmet sich das Liechtensteinische Versicherungsfo-rum. Verantwortet wird die Veranstaltung von der Professur für Bank- und Fi-nanzmarktrecht und dem Themenlab «Rezeption und Entwicklung des liechten-steinischen Rechts» an der Universität Liechtenstein.

Die Vortragsveranstaltung gilt als von der FMA anerkannte Weiterbildung iSv Art 14 Abs 4 VersVertG im Ausmass von fünf Stunden (IDD Intensiv XVI). Wie angekündigt, wird sie ausschliesslich als Präsenzveranstaltung durchgeführt.

Für die bewährte und hervorragende Kooperation bedankt sich die Universität Liechtenstein beim Liechtensteinischen Versicherungsverband (LVV), beim Ver-band liechtensteinischer Versicherungsmakler (LIBA) und bei der Finanzmarkt-aufsicht Liechtenstein FMA. Wir würden uns sehr freuen, Sie wieder vor Ort an der Universität Liechtenstein begrüssen zu dürfen!

Zielgruppe

Mitarbeitende von Versicherungsvermittlern und Versicherungsunternehmen, Banken, Vermögensverwaltungen, Anlagefonds, Aufsichts- und Regulierungsbehörden sowie Rechtsanwaltskanzleien und Unternehmensberatungen, die sich über aktuelle Entwicklungen im Versicherungswesen informieren wollen.

Diese Vortragsveranstaltung gilt als von der FMA anerkannte Weiterbildung iSv Art 14 Abs 4 VersVertG im Ausmass von fünf Stunden.

Information

Mag. Nicole Holzer

Preis

CHF 290.-, einschliesslich digitaler Kursunterlagen, Teilnahmebestätigung und Apéro

Anmeldeschluss

16.01.2025

 

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen , welche durch eine Anmeldung verbindlich vereinbart werden.
In den AGB sind u.a. Details zu Rücktrittsrecht/Stornierung und Abbruch sowie Ersatzteilnehmende geregelt.


Related Continuing Education Programs