CAS Alter(n) in Gemeinde und Quartier | |
Lieu | Lucerne, Suisse centrale, Suisse |
Catégorie | Sciences sociales |
type | CAS |
Mit dem wachsenden Anteil alter und hochaltriger Menschen in unserer Gesellschaft sind neue Herausforderungen und Potenziale verbunden. Für Fachpersonen, die für und mit älteren Menschen auf Gemeinde- und Quartierebene arbeiten, ergeben sich daraus viele neue Prozesse, Methoden und Einsatzgebiete. Dabei sind die Möglichkeiten zum Einbezug älterer Menschen sowie zur Ausgestaltung der Lebensphase «Alter» so vielfältig wie die älteren Mitmenschen selbst. In der ÜbersichtDas CAS Alter(n) in Gemeinde und Quartier zeigt den Teilnehmenden auf, wie sie als Fachperson den vielfältigen Herausforderungen und Potenzialen des demografischen Wandels auf Gemeinde- und Quartierebene begegnen und professionelle und theoriebasierte Antworten darauf finden können. Ziel ist es, den Teilnehmenden die Facetten des Berufsfeldes Alter(n) in Gemeinde und Quartier aufzuzeigen und ihnen das notwendige Fachwissen zu vermitteln, damit sie sich darin professionell bewegen und beraten, unterstützen, begleiten, befähigen und tragfähige Lösungen entwickeln können. Erlernt werden insbesondere die Grundlagen und Methoden von Partizipation und eine sozialräumliche Perspektive. Programmstart18[.]10[.]2024 Programmende21[.]06[.]2025 Anmeldeschluss13[.]09[.]2024 Dauer8 Monate KostenCHF 7’400.- ProgrammleitungInfo-Veranstaltungen | |
Dans votre inscription, veuillez vous référer à myScience.ch et indiquer la référence edu.myScience.ch/id3853 |
Offres d'emplois dans ce domaine
Nouvelles liées
10 Avril 2025
Polyhandicap: des capacités d’apprentissage insoupçonnées
4 Mars 2025
Les jeunes adultes en Afrique : entre autonomie et tradition
26 Février 2025
Étude de référence sur le racisme antimusulman en Suisse : première analyse complète assortie de recommandations