CAS Soziale Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen | |
Lieu | Luzern, Suisse centrale, Suisse |
Catégorie | Santé |
type | CAS |
Psychische Erkrankungen betreffen alle Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit. Das CAS-Programm vermittelt interdisziplinäres Basiswissen und praxisrelevante Handlungskompetenzen für die Beratung, Betreuung und Begleitung von psychisch erkrankten Menschen. In der ÜbersichtDas CAS-Programm verbindet die Psychopathologie mit den Methoden der Sozialen Arbeit. Die Teilnehmenden erwerben fundierte Kenntnisse über psychiatrische Erkrankungen und lernen deren Auswirkungen im Einzelfall zu erschliessen sowie ein massgeschneidertes Vorgehen abzuleiten. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem professionellen Umgang mit typischen Herausforderungen wie fehlender Krankheitseinsicht, Selbstgefährdung und der interdisziplinären Kooperation. Die im Berufsalltag geforderte Transferkompetenz wird so optimal gestärkt. Programmstart22[.]10[.]2024 Programmende21[.]11[.]2025 Anmeldeschluss23[.]09[.]2024 Dauer13 Monate KostenCHF 7’900.- Programmleitung | |
Dans votre inscription, veuillez vous référer à myScience.ch et indiquer la référence edu.myScience.ch/id4039 |
Offres d'emplois dans ce domaine
- 24.04.25 - Full Professorship for Nephrology - Bern
- 16.04.25 - Professor*in ’Medizinische lnformationssysteme’ 80-100% - Muttenz
- 16.04.25 - Professor*in «Bildgestützte Modellierung und Simulation in der Medizin» 80-100% - Muttenz
- 11.04.25 - Projektleiter*in Verbandsmanagement & Kommissionen - m/w/d - (100%) -
- 07.04.25 - Biobank Manager - Davos Wolfgang
Nouvelles liées
23 Avril 2025
Performances cognitives pendant la saison des pollens : à quel point le rhume des foins est-il handicapant ?
22 Avril 2025
Ce que l’½il révèle sur la santé mentale
18 Avril 2025
Un implant cérébral souple pour une audition à haute résolution