CAS Business Decision Intelligence | |
Lieu | Chur, Suisse orientale, Suisse |
Catégorie | Informatique |
type | CAS |
Wachstum durch smarte Entscheidungen In acht interaktiven Modulen erlernen Sie die modernen Methoden der betrieblichen Entscheidungsfindung und den Einsatz von künstlicher Intelligenz. Nebst den Themen zur betrieblichen System- und Prozessoptimierung lernen Sie auch den Einsatz von psychologischen und gruppendynamischen Methoden der betrieblichen Entscheidungsfindung. Jedes der acht Module besteht aus interaktiven Anwendungen, kurzen Videosequenzen, Sprechtexten, Datensätzen, Excelvorlagen und voll funktionierenden R-Codes. In Form einer HTML5-App können Sie auf alle Module mit Ihrem Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone zugreifen.
Voraussetzung für das CAS ist Freude am analytischen Denken und an der Arbeit mit Daten (z. B. Excel, SQL). Es werden keine Programmierkenntnisse vorausgesetzt. Dieser CAS-Lehrgang richtet sich an Analyst:innen, Controller, Techniker:innen, Informatiker:innen, Berater:innen und Führungskräfte, aber auch an Produktdesigner:innen und Marketing-Expert:innen. Vertiefen Sie sich im Online-Selbststudium in dynamischen Entscheidungen, organisatorischen Entscheidungen und weiteren Methoden der betrieblichen Entscheidungsfindung. Die Inhalte werden Ihnen mittels Online-Veranstaltungen und Webinaren zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl vermittelt. Sie schliessen das CAS mit einer modulübergreifenden Arbeit ab. Vorteile für die Studierenden
Ablauf und BegleitungZentral in diesem Studium sind acht Module (HTML5-Apps) mit interaktiven Anwendungen. Analysen werden in Excel und R vorgeführt (keine Vorkenntnisse nötig). Der Leistungsnachweis besteht in der individuellen Umsetzung des Gelernten in Form einer schriftlichen Projektarbeit. Er baut auf den acht Modulen auf, wodurch Sie Ihren Fortschritt und Erfolg selbst kontrollieren können. Bei Fragen sind die Dozierenden per E-Mail, Telefon, Skype etc. innerhalb von 24 Stunden erreichbar und coachen Sie individuell, ganz nach Ihren persönlichen Anforderungen. TrägerDas CAS Business Decision Intelligence wird durch das DAViS Zentrum (Forschungszentrum für Data Analytics, Visualization and Simulation) unterstützt. Das DAViS-Zentrum ist eine Kooperation der FH Graubünden und des SIAF in Davos, um Forschung, Industrie und Lehre im Bereich der Datenanalyse zu bündeln. AnmeldungWenn Sie sich für das CAS Business Decision Intelligence anmelden möchten, senden Sie bitte das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular sowie die erforderlichen Unterlagen an die Administration der FH Graubünden. Der Start ist jederzeit möglich. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! BeratungSie haben inhaltliche oder administrative Fragen? Sie möchten eine Studienberatung? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Fachhochschule Graubünden
Telefon: 0041 (0)81 286 38 04
Füllen Sie das Formular aus und erhalten Sie alle Informationen zum Unterrichtsmodell und den Studieninhalten des CAS-Lehrgangs in einem kurzen Videoclip. Sie erhalten umgehend ein Bestätigungsmail mit dem Link zum Video. Bei Fragen steht Ihnen der Studienleiter Prof. Dr. Giampiero Beroggi gerne zur Verfügung unter giampiero[.]beroggiclutterfhgr[.]ch . | |
Dans votre inscription, veuillez vous référer à myScience.ch et indiquer la référence edu.myScience.ch/id4665 |
Offres d'emplois dans ce domaine
Nouvelles liées
10 Avril 2025
Une IA sûre sans données fiables
28 Mars 2025
L’IA dans un mini-laboratoire ou la précision sur le banc d’essai
24 Février 2025
L’intelligence artificielle aide à la conception et à l’entretien des ponts