Talents4Good sucht für die Stiftung Grundeinkommen eine/n Wissenschaftliche/n Referent/in (w/m/d) ab sofort in Voll- oder Teilzeit in München.
Über die Stiftung Grundeinkommen
Der Gesellschaft geht es besser, wenn jeder Mensch die Chance bekommt, das eigene Potenzial zu entfalten. Wir wollen wissen, ob sich das durch ein Grundeinkommen erreichen lässt.
Diese Grundbotschaft treibt die Arbeit der Stiftung Grundeinkommen an:
Sie möchte wissen, wie sich mit einem Grundeinkommen unsere Gesellschaft verbessern lässt. Dazu untersucht die Stiftung Grundeinkommen die Wirkung und Umsetzbarkeit, um aus der Idee konkrete Anwendungsmöglichkeiten für unsere Gesellschaft zu entwickeln. Sie tut dies unvoreingenommen, überparteilich und vor allem ergebnisoffen – durch Forschungsprojektförderung, Debatten- und Bildungsformate. Dafür arbeitet sie mit Partner/innen aus Wissenschaft und Forschung und bringt sie mit ihrem Netzwerk aus gesellschaftlichen und politischen Akteur/innen zusammen.
Die 2017 gegründete Stiftung will die Debatte durch Zahlen und Fakten, Erkenntnisse und Einschätzungen breiter und reicher gestalten.
Description
Ihre zukünftigen Aufgaben
Die wachsende Geschäftsstelle soll ab sofort durch eine analysestarke und engagierte Person in der Rolle einer wissenschaftlichen Referentin/eines wissenschaftlichen Referenten bereichert werden. In dieser Funktion arbeiten Sie sehr eigenständig, aber in enger Abstimmung mit dem Geschäftsführer. Folgende Aufgaben erwarten Sie:
Sie scannen kontinuierlich die Forschungslandschaft zum Thema Grundeinkommen und verwandter Wissensgebiete, verfeinern täglich Ihren Ein- und Überblick über die relevanten wissenschaftlichen Diskurse und Akteure und bereiten die zentralen Erkenntnisse für die Arbeit der Stiftung auf, unter anderem indem Sie:
gut verständliche, treffende und kontextualisierte Abstracts zu wissenschaftlichen Publikationen verfassen
eine stiftungseigene Datenbank aufbauen und pflegen
regelmäßig fundierte Forschungsbriefings für den Geschäftsführer verfassen
Sie bereiten Forschungsergebnisse und Fakten für die Website und die Social Media Kanäle der Stiftung auf und setzen sie in Abstimmung mit unserer Redaktion um
Sie begleiten den Geschäftsführer bei Terminen mit Forschungsbezug und bereiten diese vor und nach
Sie unterstützen den Geschäftsführer bei der Ausarbeitung von Vorträgen und Publikationen durch die Zulieferung von wissenschaftlichen Inhalten, Quellen und Zitaten
Sie bereichern die Arbeit der Stiftung, indem Sie aktiv eigene Vorschläge zu Forschungsprojekten und Kooperationspartner/innen einbringen
Sie besuchen einschlägige Konferenzen und Veranstaltungen
Exigences
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium, idealerweise in Volkswirtschaftslehre oder Sozialwissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt
Sie kennen sich hervorragend mit Methoden der empirischen Sozialforschung inklusive Statistik und Mathematik aus und haben selbst mit solchen Methoden (wissenschaftlich) gearbeitet
Sie können Modelle und Rechnungen aus Feldern wie Arbeitsmarktökonomie, Sozialstaatsökonomie und Finanzwissenschaften verstehen, interpretieren und beurteilen
Sie haben bereits erste berufliche Erfahrungen gesammelt, etwa in einer Institution mit starkem Forschungsbezug
Sie sind es gewohnt, sich schnell einen fundierten Überblick über Forschungsfelder zu verschaffen und haben Spaß daran, auch große Mengen von Material in kurzer Zeit zu recherchieren und zu verarbeiten
Sie sind sehr gut darin, komplexe wissenschaftliche Inhalte schnell und allgemeinverständlich aufzubereiten
Sie denken schnell, kreativ und auch mal um die Ecke – und können sich insofern voll mit unserem breiten Forschungsansatz identifizieren
Sie sind analytisch, gehen systematisch an Ihre Aufgaben heran und haben einen hohen Qualitätsanspruch an Ihre eigene Arbeit und die Ihrer Kolleg/innen
Bei aller Gründlichkeit: Sie können sehr gut priorisieren, sind pragmatisch und flexibel und packen da an, wo Sie gebraucht werden
Sie sind ein neugieriger und breit interessierter Mensch und schätzen eigeninitiatives und selbstständiges Arbeiten
Sie stehen dem Konzept des Grundeinkommens unvoreingenommen gegenüber und Themen wie Chancengerechtigkeit und Befähigung sind Ihnen wichtig
Sie sprechen und schreiben deutsch auf muttersprachlichem Niveau und sind es gewohnt, wissenschaftliche Publikationen auf englisch zu lesen und zu verstehen
Nous offrons
Eine Position mit sehr viel Gestaltungsspielraum in einer wachsenden und dynamischen Organisation mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen
Eine sinnhafte Tätigkeit in einem hoch aktuellen Themenfeld an der Schnittstelle von Forschung, Gesellschaft und Politik
Ein nettes, humorvolles und hoch professionelles Team aus Festangestellten und Freelancer/innen und Zugang zu einem interessanten Netzwerk, dem gesellschaftlicher Wandel am Herzen liegt
Vielfältige Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten
Eine unbefristete Stelle in Voll- oder Teilzeit (mind. 75%)
Flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Gehalt auf NGO-Niveau
Contact et adresse
Wenn Sie Lust darauf haben, Verantwortung zu übernehmen und an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert sind, in der Sie wachsen und Ihr Potenzial entfalten können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben und Lebenslauf) mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Starttermins ausschließlich über das Onlineformular an Talents4Good. Bitte beantworten Sie in Ihrem Motivationsschreiben auf max. einer Seite u.a. diese drei Fragen:
Was motiviert Sie, bei der Stiftung Grundeinkommen und nicht in einer reinen Forschungsinstitution zu arbeiten?
An welche(n) Stelle(n) haben Sie bereits ähnliche Aufgaben übernommen und was genau war dort Ihre Rolle?
Mit welchen für die Stiftung relevanten Forschungsfeldern kennen Sie sich bereits aus?
Bitte schicken Sie uns keine Zeugnisse; diese fordern wir ggf. bei Ihnen nach.