![]() | |
Attention: cette annonce n'est plus valable. () | |
Wissenschaftlich-technische/r Mitarbeiter/in - Futterpflanzenzüchtung | |
Parution | |
Délai | |
Lieu de travail | 8046 Zürich Affoltern, Région de Zurich, Suisse |
Catégorie | |
Fonction | |
Taux d'occupation |
80% - 100% |
Début de l'engagement | 01.05.2021 oder nach Vereinbarung |
Agroscope sucht: Wissenschaftlich-technische/r Mitarbeiter/in - Futterpflanzenzüchtung Leistungsfähige Sorten von Gräsern und Klee sind die Basis für eine effiziente Produktion von Raufutter und somit auch für eine nachhaltige Fleisch- und Milchwirtschaft. Für die Entwicklung und Bereitstellung von an die Bedingungen der Schweiz angepassten Sorten von Futterpflanzen betreibt Agroscope ein Zuchtprogramm, welches derzeit neun Arten von Gräsern und vier Arten von Leguminosen beinhaltet. Im Rahmen einer Nachfolgeregelung suchen wir eine/n wissenschaftlich-technische(r) Mitarbeiter/in, welche/r zum guten Gelingen der verschiedenen Versuchstätigkeiten und somit zum Erfolg des Zuchtprogramms beitragen wird. | |
Description
| |
Exigences
| |
Nous offronsAgroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft. Die Forschenden üben ihre Tätigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld. Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF. Die Forschungsgruppe Futterpflanzenzüchtung, am Standort Reckenholz in Zürich, züchtet leistungsstarke Sorten von Klee und Gräsern für den Anbau in Kunstwiesenmischungen. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten Arbeitsumfeld sowie eine sorgfältige Einarbeitung. Eine ausgezeichnete Forschungsinfrastruktur steht zu Ihrer Verfügung. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, guten Sozialleistungen und einem Personalrestaurant. | |
Contact et adresseWenn Sie diese Herausforderung anspricht, freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung an www.stelle.admin.ch (Ref. Nr. 44022). Agroscope bleibt vom 24.12.2020 bis 03.01.2021 geschlossen. In dieser Zeit werden keine Bewerbungen bearbeitet.
Ergänzende Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. Christoph Grieder, Leiter Forschungsgruppe "Futterpflanzenzüchtung" christoph.griederagroscope.admin.ch, Telefon +41 (0)58 468 76 67 (bitte keine Bewerbungen an diese E-Mail-Adresse senden). Bewerbungen bis 31.12.2020. Eintritt: 01.05.2021 oder nach Vereinbarung. Die Stelle ist unbefristet. Arbeitsort: 8046 Zürich Affoltern Lohnklasse: 19 Beschäftigungsgrad: 80-100% | |
| |
Web | |
![]() | |
Attention: cette annonce n'est plus valable. () | |
Lors de votre postulation, veuillez vous référer à myScience.ch et à la référence JobID 49331. |
Chercher un emploiOffres d’emplois dans ce domaine:
- Agronomie - 26.2
Stagiaire scientifique en agronomie (BSc ou MSc) - Agronomie - 19.2
Post-Doc "Sozioökonomische Nachhaltigkeitsindikatoren" - Sciences de la vie - 17.2
Post Doc - Animal GenoPhenomics - Agronomie - 10.2
Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in: Analyse von Pflanzenschutzmittel-Einsatz und -Risiken