Attention: cette annonce n'est plus valable. () | |
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Projekt „Abklärungsinstrument für Betreuung im Alter“ (50–60 %) | |
Parution | |
Lieu de travail | Muttenz, Hofackerstrasse 30, Toutes les régions, Suisse |
Catégorie | |
Fonction | |
Durée | Die Stelle ist auf 1,5 Jahre befristet. (30.06.2024) |
Taux d'occupation |
60% |
Début de l'engagement | Stellenbeginn per 01.01.2023 oder nach Vereinbarung |
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Projekt „Abklärungsinstrument für Betreuung im Alter“ (50–60 %) Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wir | |
DescriptionIhre Aufgaben:
Sie arbeiten in einem Forschungsprojekt mit, das von einer Spitex-Organisation in Auftrag gegeben wurde. Im Zentrum steht die Entwicklung eines Instruments zur Abklärung des Betreuungsbedarfs älterer Menschen, das in der Praxis validiert werden soll. Zudem formulieren Sie ein Konzept zur Implementierung dieses Abklärungsinstruments in einer Region des Kantons Baselland. | |
ExigencesIhr Profil:
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit, verwandten sozialwissenschaftlichen Richtungen oder im gerontologischen oder pflegerischen Bereich. Außerdem bringen Sie Erfahrung aus der qualitativen Sozialforschung mit und kennen Abklärungsinstrumente aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich. Sie verfügen über hohe Sozialkompetenz und sind es gewohnt, anspruchsvolle Texte in stilsicherem Deutsch zu formulieren. | |
Nous offronsIhre Perspektiven:
Unsere attraktiven Anstellungsbedingungen umfassen eine hohe Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten und -ort. In der Zusammenarbeit werden an der Hochschule eine Kultur des Dialogs sowie eine transparente Kommunikation gepflegt, die von Wertschätzung und Vertrauen geprägt ist. Gestaltungs- und Handlungsspielräume betrachten wir als wichtige Ressourcen für Innovationen. Zudem werden die Vielfalt und Unterschiedlichkeiten von Mitarbeitenden und Studierenden als Stärken der Hochschule gelebt. | |
Contact et adresseNoch Fragen?
Zur Stelle:
Prof. Dr. Carlo Knöpfel, Dozent, Kontakt: +41 79 536 46 76 Zum Bewerbungsprozess:Antigona Jahiri, Personalverantwortliche, Kontakt: +41 62 957 23 94 Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. | |
| |
Tél.0041 (0)62 957 23 94
| |
Web | |
![]() | |
Attention: cette annonce n'est plus valable. () | |
Lors de votre postulation, veuillez vous référer à myScience.ch et à la référence JobID 58681. |