Attention: cette annonce n'est plus valable. ()

Spezialistin / Spezialist Agrartechnik

 
Parution
Lieu de travailZollikofen, Région de Berne, Suisse
Catégorie
Fonction
DuréeBefristet vorerst auf 3 Jahre, mit Option auf Entfristung
Taux d'occupation
80% - 100%
Début de l'engagement01.06.2023 oder nach Vereinbarung

Spezialistin / Spezialist Agrartechnik

Die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwirtschaft:

An der HAFL , einem Departement der BFH, verbinden wir Mensch, Natur und Technik für eine nachhaltige Entwicklung. Als wegweisende Denk-Werkstatt produzieren und vermitteln wir Wissen für die Welt von heute und morgen – fundiert, frisch, flexibel.

Description

  • Messverfahren- und technik im Zusammenhang mit Bodendruck-/verdichtung weiterentwickeln
  • Bodengrundlagen mit Simulationstool Terranimo und Einsatz von Landmaschinen in der Praxis verknüpfen
  • HAFL als agrartechnisches Kompetenzzentrum weiterbringen
  • Team Agrartechnik in den Bereichen Lehre, Forschung und Dienstleistungen sowie bei Projektakquisition unterstützen
  • Lehrveranstaltungen vorbereiten und durchführen, Studierendenarbeiten betreuen
  • Projekte/Feldmessungen planen und durchführen

Exigences

  • Bachelorabschluss in Agronomie oder Maschinenbau / Agrotechniker HF (oder gleichwertige Ausbildung)
  • Freude an modernen Landmaschinen und Gespür für deren Anwendung in der Praxis
  • Landwirtschaftlicher Background
  • Handwerkliches Geschick und Flair für Elektronik und moderne Messtechnik
  • Freude am Erstellen von Lehrunterlagen, Berichten und Fachartikeln
  • Muttersprache Deutsch oder Französisch, sicherer Umgang mit der jeweiligen Zweitsprache, Englischkenntnisse von Vorteil

Nous offrons

  • Eine unglaublich grosse Vielfalt an Themen, die den Alltag in dieser wichtigen Steuerungs- und Supportfunktion bereichern und spannend machen.
  • Viele Kontakte mit jungen, wissbegierigen Menschen aus aller Welt, die etwas erreichen wollen.
  • Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.
  • Auf der Suche nach Lösungen sind Neugierde und manchmal gar ein radikales Querdenken gefragt.
  • Fokus auf praxisorientierter Forschung und der Ausbildung engagierter Menschen statt auf Gewinnmaximierung.

Noch mehr starke Gründe für die BFH: ?url=https%3A%2F%2Fwww.bfh.ch%2Fde%2Fueber-die-bfh%2Fkarriere%2F&module=jobs&id=60047" target="_blank" rel="nofollow">?url=https%3A%2F%2Fwww.bfh.ch%2Fde%2Fueber-die-bfh%2Fkarriere%2F&module=jobs&id=60047" target="_blank" rel="nofollow">https://www.bfh.ch/de/­ueber-die-bfh/karriere/

Contact et adresse

Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Cornelia Caputi
HR-Beraterin
T +41 31 910 21 82

Für fachliche Fragen

Roger Stirnimann
Dozent Agrartechnik
T +41 31 910 21 27

Web

 
Attention: cette annonce n'est plus valable. ()
Lors de votre postulation, veuillez vous référer à myScience.ch et à la référence JobID 60047.