Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (70 - 80%) für das vom SNF bewilligte Mixed-Methods Forschungsprojekt «Sanktionsregime in der stationären Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe der Schweiz» | |
Parution | |
Lieu de travail | Luzern, Suisse centrale, Suisse |
Catégorie | |
Fonction | |
Taux d'occupation |
70% - 80% |
Début de l'engagement | 1. September 2023 oder nach Vereinbarung |
Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft. Die Hochschule Luzern - Soziale Arbeit denkt in die Zukunft. Ihre Studienkonzepte sind weitsichtig ausgerichtet und geniessen einen hervorragenden Ruf. Durch Lehre, Forschung & Entwicklung sowie Dienstleistungen vermittelt sie dem Berufsfeld wichtige Impulse. Damit trägt sie zu einem Sozialwesen bei, das die Gesellschaft weiterbringt. Wir suchen Sie am Institut für Sozialpädagogik und Bildung per 1. September 2023 oder nach Vereinbarung als Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (70 - 80%) für das vom SNF bewilligte Mixed-Methods Forschungsprojekt «Sanktionsregime in der stationären Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe der Schweiz» | |
Description
| |
Exigences
| |
Nous offrons
| |
Contact et adresseFachliche Auskünfte:
Prof. Dr. Sven Huber Dozent und Projektleiter T direkt +41 41 367 49 41 sven.huberhslu.ch oder: Prof. Dr. Stefania Calabrese Dozentin und Projektleiterin T +41 41 367 49 55 stefania.calabresehslu.ch | |
| |
Web | |
Lors de votre postulation, veuillez vous référer à myScience.ch et à la référence JobID 60294. |