Verantwortliche:r Wissenschaftskommunikation 70-100%

Parution
Lieu de travailBerne, Région de Berne, Suisse
Catégorie
Taux d'occupation
70% - 100%

Tausende vom SNF unterstützte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erforschen Natur, Technik und Gesellschaft. Ihre Erkenntnisse sind die Grundlage für den Fortschritt. Unsere Aufgabe ist es, die besten Forschungsideen in nationalen Wettbewerben auszuwählen. Wir setzen uns für einen starken Forschungsplatz Schweiz ein und vermitteln den Wert der Forschung. Werden Sie Teil unseres Teams! Für die Abteilung Kommunikation suchen wir zur Verstärkung des Teams Sie als

Verantwortliche:r Wissenschaftskommunikation 70-100%

Eintritt: 1. November 2023 oder nach Vereinbarung. Die Stelle ist unbefristet.

Description

  • Wissenschaftliche Redaktion in allen geförderten Bereichen: Geistes- und Sozialwissenschaften und Life Sciences mit Schwerpunkt auf Mathematik, Natur- oder Ingenieurwissenschaften
  • Management der multimedialen Öffentlichkeitsarbeit via Website, Soziale Medien und Medienmitteilungen zu aktuellen Themen aus der wissenschaftlichen Forschung
  • Mitarbeit in der Redaktion des Schweizer Forschungsmagazins Horizonte
  • Beratung der Abteilungen der Geschäftsstelle und des Forschungsrats

Exigences

  • Hochschulabschluss mit Weiterbildung im Bereich Kommunikation, idealerweise im Bereich Wissenschaftsjournalismus
  • Breites Wissen und Interesse an Forschung, Wissenschaftskultur sowie der Forschungs- und Bildungspolitik
  • Ausgewiesene Berufserfahrung in Projektmanagement, und Erfahrung in Redaktions- und Medienarbeit.
  • Erfahrung im Bereich Online-Kommunikation und Neugier für neue Formate
  • Ausgezeichnete Kenntnisse in Französisch (Muttersprache), mit hohen stilistischen, redaktionellen und orthographischen Fähigkeiten; gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch
  • Flexibilität, Selbstständigkeit, Verhandlungsgeschick sowie kommunikative, offene, teamorientierte und initiative Persönlichkeit

Nous offrons

  • Sinnstiftende Arbeit in einem forschungsnahen Umfeld
  • Moderne, flexible Arbeitsformen
  • Zentraler Arbeitsort mit guten ÖV-Anbindungen
  • Überdurchschnittliche Sozialversicherungsleistungen
  • Individuelle und zielgerichtete Entwicklungsmöglichkeiten
  • Familiäre Firmenkultur mit regelmässigen Events
  • Hauseigene Kantine mit gratis Kaffee und Obst

Contact et adresse

Ihre Kontaktpersonen

Für Fragen zum Bewerbungsprozess: Stefanie Pascarella, HR Spezialistin & BGM, Tel. +41 31 308 24 31

Für fachliche Fragen:
Vorgesetzte*r Christophe Giovannini, Tel: 031 308 23 71, christophe.giovanninisnf.ch

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Gerne erwarten wir Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 09. Oktober 2023.

Web

 
Lors de votre postulation, veuillez vous référer à myScience.ch et à la référence JobID 62239.