Bundesaufwendungen für Forschung und Entwicklung sind 2021 zurückgegangen

2021 wendete der Bund 2,2 Milliarden Franken für die Umsetzung und Unterstützung von Aktivitäten im Bereich Forschung und Entwicklung auf. Im Vergleich zum letzten Beobachtungsjahr (2019) entspricht dies einer Abnahme von 413 Millionen Franken (-16%). Hauptgrund für diesen Rückgang ist die Nichtassoziierung der Schweiz am Rahmenprogramm der Europäischen Union (EU) für Forschung und Innovation 'Horizon Europe'. Diese Ergebnisse gehen aus der Auswertung von Administrativdaten des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor. Nachdem die Aufwendungen des Bundes für Aktivitäten im Bereich Forschung und Entwicklung mehrere Jahre zugenommen hatten, verringerten sie sich zwischen 2019 und 2021 um 413 Millionen Franken auf 2,2 Milliarden Franken (-16%). Dieser Rückgang ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass die Zahlungen an die Europäische Kommission für das Rahmenprogramm für Forschung und Innovation eingestellt wurden. Änderung der Finanzierungsart Die Nichtassoziierung der Schweiz am EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation 'Horizon Europe' im Jahr 2021 wirkte sich stark auf die F+E-Aufwendungen des Bundes aus.
account creation

POUR LIRE CET ARTICLE, CRÉEZ VOTRE COMPTE

Et prolongez votre lecture, gratuitement et sans engagement.



Vos avantages

  • Accès à l'ensemble du contenu
  • Recevoir des alertes pour les nouvelles et les offres d'emploi
  • Publier des annonces

myScience