Cybersecurity und der Umgang mit Ungewissheiten

- EN- DE
Im dritten Teil der ETH-Podcast Reihe zum Thema Unsicherheit sprechen ETH-Dozentin Myriam Dunn Cavelty und Studentin Karin Holzhauser über die Rolle von Cybersecurity in der Informatik. Die ETH-Dozentin Myriam Dunn Cavelty hätte nie gedacht, dass sich Cybersecurity von einem Nischenthema zu einer grossen Sache entwickeln würde. Heute ist das Thema in aller Munde - und es ist ein wichtiges Forschungsgebiet an der ETH Zürich. Myriam ist eine hoch angesehene Forscherin auf diesem Gebiet. Im Podcast spricht sie darüber, wie Cybersecurity und Unsicherheit zusammenpassen. In der dritten Episode der Uncertainty-Serie des ETH-Podcasts treffen wir auch die Studentin Karin Holzhauser. Sie hat sich nach einer Karriere in der Wirtschaft und einer Familienpause wieder für ein Studium entschieden.
account creation

POUR LIRE CET ARTICLE, CRÉEZ VOTRE COMPTE

Et prolongez votre lecture, gratuitement et sans engagement.



Vos avantages

  • Accès à l'ensemble du contenu
  • Recevoir des alertes pour les nouvelles et les offres d'emploi
  • Publier des annonces

myScience