Zwei Delfin-Männchen in der Shark Bay. (Bild:
The Dolphin Alliance Project)
Delfine verhalten sich einzigartig. Delfin-Männchen bilden einerseits Allianzen mit anderen und leben andererseits in einer offenen Sozialstruktur. Dieses im Tierreich ungewöhnliche Verhalten konnten Anthropologen der Universität Zürich an Delfinen in der Shark Bay in Australien nachweisen. Männliche Delfine in der Shark Bay, Australien, zeigen nebst uns Menschen das komplexeste Gruppenverhalten von allen Säugetieren. Studien in den 90-er Jahren konnten zeigen, dass zwei bis drei männliche Delfine sehr eng miteinander kooperieren, um weibliche Delfine zur Verpaarung von der Grossgruppe zu isolieren. Diese sogenannten Allianzen erster Ordnung schliessen sich manchmal zusammen, um Weibchen, die von anderen Allianzen monopolisiert werden, zu stehlen. Diese Verbindung unter Männchen auf höherer Ebene ist jedoch teilweise höchst opportunistisch und kann je nach Kontext wechseln.
POUR LIRE CET ARTICLE, CRÉEZ VOTRE COMPTE
Et prolongez votre lecture, gratuitement et sans engagement.